Hallo,
jetzt brauche ich mal einen rat zum "neuen" meiner Freundin... Ein Nissan Micra K10... BJ. 11/91; 1,2l; 54 PS, Kat, 117tkm. Der Wagen ist eigentlich recht gepflegt. Ein Oma-Auto.
Er springt nur an, wenn er warm ist...
- Er stand ca. 1 Monat im Regen und wurde nicht bewegt
- Beim ersten mal überbrücken (als wir den Wagen abgeholt haben) sprang er sofort beim ersten Funken an, nachdem wir eine halbe Stunde gefahren sind und ihn für 20 Minuten ruhen ließen, sprang er immernoch gut an. Wenn er allerdings über 90 Minuten nicht läuft, orgelt er nur noch, wenn man ihn anlassen will.
Nachdem man fröhlich rumgeorgelt hat, eine kurze Pause macht und wieder den anlasser betätigt, kommt ein recht ungesund klingendes lautes knarzendes Geräusch. Was kann das sein?
Meine erste Vermutung war, dass die Batterie nicht mehr die Beste ist... Freundin war heute bei ATU und hat sie testen lassen, da sie keine Ahnung von Autos hat, könnt ihr euch vorstellen, dass ich euch nicht genau sagen kann, was der Test ergeben hat... Sie munkelte etwas von "52% Startleistung oder so" --- Das war wohlgemerkt, nachdem sie ca 30 Minuten mit dem Auto unterwegs war. Zu dem Zeitpunkt konnte man ihn auch ohne murren anlassen.
Jetzt stand er ca. 3 Stunden und es ist nix zu machen... Er will einfach nicht.
Was können wir tun? Ich weiß nicht wirklich, wo ich anfangen soll. Die Batterie lade ich heute nacht. wird aber nix bringen vermute ich. ansonsten kaufe ich morgen ne neue. 75€
Ich hoffe, ihr könnt uns, auch wenns sich nur um einen alten nissan handelt, ein paar tipps geben. Meine Freundin ist schon ganz verzweifelt
lg
van