bremsen pfeiffen

  • #1

    seit geraumer zeit macht mir das auto fahrn keinen spaß mehr...grund ist meine bremse


    also wenn ich einige km (5-10) gefahren bin fängt die bremse vorne links (fahrerseite) an zu pfeiffen...wenn ich auf die bremse drücke höhrt das pfeiffen auf...allerdings fängt es nach ein paar metern wieder an
    hab einen hohen bremsbelägeverschleiß veststellen müssen (ca. 5000km) bis die beläge VA fahrerseite unten sind



    jetzt die frage


    woran liegt das?


    kann es sein das ich den belägeträger(bremszange) wechseln muss?
    wenn ja ist sowas teuer?
    sind delco bremsen




    vielen dank im vorraus
    mfg kampi

  • #2

    Kann sein das der Kolben hängt, mache einfach mal die Klötze raus und drücke den Kolben mehrmals rein und raus und dann beobachte das ganze nochmal vielleicht ist es dann schon weg. Wenn nicht beide Sättel vorne überholen oder ersetzen.

  • #3

    ja ich denk ich wechsel gleich die sättel...brauch aber welche?
    was dürfen die aufm schrotti kosten?


    worrauf muss ich beim einbau achten???
    erklärt mir das bitte mal^^



    mfg kampi

  • #4

    hi,
    wäre es denn nicht sinnvoller erst zu prüfen ob die/der kolben hängt, so wie kollege juppes vorgeschlagen hat?


    wer sacht dir denn, das die sättel vom schrotti nicht sogar noch schrottiger sind als deine?... 8o


    das die kolben mal hängen kommt (leider) sehr häufig vor und ist i.d.r. sehr schnell und einfach zu insten...check it out... :D


    viele liebe grüße
    onkel bob


    ps: achso...h.i.v... :D...beim einbau rechts und links nicht verwechseln und beim entlüften nicht rauchen natürlich... :D

    ...es ist nich so wie du denkst...

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelBob ()

  • #5

    Bei mir waren bei den gleich Symptomen nur die Führungen der Beläge verdreckt.
    Gereinigt und bischen Kupferpaste druff, und weg wars.

    Kleinkinder und Kleinwagen bitte vom Ansaugtrakt
    fernhalten.

  • #6

    immer wenn ich die beläge wechsel mach ich alles mitm lappen sauber und mach an den sinnvollen stellen großzügig kupferpaste hin

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!