2,0 Kopf auf 1,8 Rumpf

  • #11

    @ all


    Ich schon wieder...
    so nun habe ich mich auf den 2,0 Rumpf mit dem 1,8 Kopf schon fast festgetreten doch nun das: 8o
    Habe heute bei Risse Motorsport etwas gestöbert nun bieten die an 1,8E Motoren mit 2,0 Kopf ! :rolleyes:


    Jetzt versteh ich gar nichts mehr ?( ?( ?( ?(

  • #12

    Hab das gerade auch bei Risse gelesen,nachdem ich Deinen Treat gelesen habe. Ich gehe mal davon aus,dass die den Kopf vom 20SEH nehmen,bzw den Kopf vom 20NE auf SEH Niveau modifizieren,also stark planen und größere Ventile.Da steht ja auch "optimal bearbeiteter Zylinderkopf".


    Es ist definietiv so,das der 18E Kopf nen kleineren Brennraum,größere Ventile und größere Kanäle hat.Dem 18E Motor fehlen ja zum Vergleich zum 20NE 200ccm Hubraum,die er irgendwie ausgleichen muß,und das geht nur über Füllung und Verdichtung.Also höhere Verdichtung in Verbindung mit schärferer Nocke und größeren Kanälen.


    Das die den mit 2L Kopf anbieten,wird auch den Hintergrung haben,dass man auf dem 18E Kopf nur die Ansaugbrücke vom 18E fahren kann und der Motor ist nunmal ohne G-Kat.Da aber der 2L G-Kat Motor mit der 4.1 Motronic (Kadett E GSI, Ascona C erste Vectra A und Omega A) mit nem Drosselklappenschalter auskommt,kann man den Motor auch mit G-Kat fahren,da die Ansaugbrücke vom 18E nen Drosselklappenschalter hat.
    Aber die neueren Vectras und Omegas und die Calibras/Astras generell fahren mit der 1.5 Motronic,die nen Drosselklappensensor braucht.Der passt aber nicht auf die Ansaugbrücke vom 18E.Daher brauchen die Leute den 1800er Motor mit 2L Kopf,damit sie weiterhin ihr Steuergerät und ihren G-Kat behalten können.
    Aber es ist definitiv so,dass der normale 2L Kopf auf nem 1,8er Block nichts bringt.


    edit:Wenn man den 18E Kopf auf den 2l Block schraubt,muß man die Kopfdichtung vom 2L nehmen!!! Der Hub bei beiden Motoren ist gleich,aber die Bohrung ist beim 2L breiter als beim 1,8er.Wenn man die Dichtung vom 1,8er nimmt,dann steht die so gesehen etwas im Brennraum rein und würde nach kürzester Zeit wegbrennen und dann kannste den Motor wieder auseinander bauen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #13


    Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, die Köpfe vom C20NE und 20SEH sind meines wissens gleich, der 20SEH holt ja die höhere Kompression über die Kolben und nicht über einen anderen Zylinderkopf, zudem kommt die Mehrleistung durch eine schärfere Nocke die der SEH hat und halt der fehlende Kat.

  • #14


    Die Köpfe sind vom Aufbau her gleich.Aber der SEH hat größere Ventile als der NE.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #15


    Die Ventile sind laut Opel gleich und auch aus der Erfahrung her weiß ich das die gleich sind, also daran kann es nicht liegen.
    18SE; E18NV; 20NE; 20SEH; C20NE
    Einlass Ventil: 41,8mm Durchmesser
    Auslass Ventil: 36,5mm Durchmesser

  • #17


    die Nocke ist etwas schärfer vom SEH
    C20NE

    Eö 23° vor OT
    Es 71° nacht UT
    Aö 60° vor UT
    As 35° nach OT


    20SEH


    Eö 17°30` vor OT
    Es 76°30` nacht UT
    Aö 58°30` vor UT
    As 35°30` nacht OT

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #19

    vielleicht gabs es den auch mit unterschiedlichen Wellen z.bs. das der Kadett eine andere als der Omega hatte, könnte ja auch sein.

  • #20

    So,wer viel mißt,der mißt viel Mist.


    Hab jetzt nochmal die Ventile vom 18E und die vom 20NE gemessen und gegeneinander gehalten.Die Einlaß vom 18E sind definitiv 2mm im Durchmesser größer,die Auslaß sind gleich.Weiterhin sind die Kanäle vom 18E 4mm im Durchmesser größer als beim 20NE und die Brennraumtiefe beim 20NE ist 10mm beim 18E 6mm.Die Köpfe vom 18E und 20NE können nicht gleich sein und sind es auch nicht.Hab keinen 20SEH Kopf um mit nem 20NE Kopf zu vergleichen.Aber die höhere Verdichtung könn die nicht nur durch ne kleiner Kolbenmulde erreicht werden.Der Brennraum muß auch kleiner sein.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!