Motorhalter fürn D bei V6

  • #1

    Aloha Mädels!


    Da es bei mir auch richtung V6 geht der schon da ist, brauch ich ja noch ein passenden Motorhalter.
    Fahren wollte ich den V6 mit einem F20 Getriebe, heisst also, das ich den Motorhalter vorne rechts (Fahrtrichtung) um ca 20 mm nach Rechts versetzen/verlängern muss.


    Nun ist die Frage ob ich für dieses Vorhaben erstmal den Originalen V6 Motorhalter brauche und den umbauen muss, oder ob der Halter komplett anders aussehen muss.
    Über Tipps/Tricks und Bilder wäre ich sehr dankbar. :D

    Nein danke, ich muss noch fahren....

  • #2

    ich denke da kannste dich bei "ttmarco" erkundigen! sein hallenkoillege hat einen und so weit ich mich erinnern kann bauen sie gerade noch einen D auf v6 um!


    grezze flo

    I LOVE MY MK III

  • #3

    hallo fruchtzwerg, bin zufälllig auf dein beitrag gestoßen, da ich auch gerade auf v6 umbau, hier ein paar sachen die ich so rausgefunden habe: f20 ( getriebe vom 4 zyl. ) passen nicht am v6 ( anderes lochbild ) sollte jemand was anderes wissen, bitte korrigiert mich. daher würde ich auf das getriebe vom vectra calibra v6 zurückgreifen, davon könntest du auch die lange geteilte welle nehmen, wie das im d passt, insbesondere am längsträger links weiss ich nicht, bei mir wirds erstmal das orig. automatik. den rechten motorhalter könntest du orig. vom v6 nehmen, der wird von unten mit 2 schrauben bef, wie der linke vorne beim e-kadett. den orig vom d abmachen, den längsträger 2 mal von oben durchbohren, so hab ich mir das gedacht. lass mich wissen, wie weit dein umbau ist.
    grüsse aus delmenhorst

  • #4

    @opasalter: Sorry aber all was du schreibst ist totaler quatsch. Stimmt von Anfanf bis Ende nicht.


    Nutzt doch die Suche hier wurden schon einige E und D Kadetten auf c25xe mit F20 Getriebe umgebaut.


    Das Thema wurde schon mehr wie mehr einmal sehr gut erklärt. :wink:

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #5

    Zum Umbau V6 mit F20, das passt!


    Schwungscheibe, Kupplung und Ausrücklager vom C20xe.
    F20 einfach dran schrauben.
    Vorderer und hinterer Getriebehalter einfach vom Kadett übernehmen.


    Rechte seite den Motorhalter entweder selber bauen oder bei GTE-Motorsport einen fertigen kaufen.
    Jenachdem ob die Servo mit übernommen werden soll muss entweder die Servopumpe modifiziert werden oder ne Umlenkrolle Montiert werden...

    Reden ist Silber, Schweigen ist GOLD!

  • #6

    Moin



    Alles Getriebe die an den C20XE passen, passen auch auf den V6.

    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.


    Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

    Einmal editiert, zuletzt von sixpack 3.0l ()

  • #7

    Moin!


    Jo wie der Motorhalter rechts aussehen muss weiss ich jetzt durch die tolle Hilfe vom KadettCabrioV6 (ich glaub so war das :D ) danke nochmal!!!.
    Den Hinteren Getriebehalter kann ich vom Kadett E übernehmen und den vorderen muss ich entweder auch selber bauen, oder der Glückliche sein das jmd ein GTE Getriebehalter über hat und den verkaufen will.


    @opasalter, du kommst aus Delmenhorst?! Das ja mal garnicht weit weg! ;) also wenn du Hilfe brauchst, frag einfach! ( ich hab mitm Umbau aber noch nicht angefangen)

    Nein danke, ich muss noch fahren....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!