Steuergerät hat ne Macke !?

  • #11

    Das ist ja die ganze Zeit schon meine Rede. Ich hab hier noch nie gehört: Das Steuergerät können wir aber nicht auslesen oder so.
    Ich denke mal wenn der Fehlercode ausgelesen ist kommen wir der Sache schon näher.

  • #12

    [QUOTE]Original von Opelix78:


    (!!! ) am besten komme ich mal zu dir und lasse das steuergerät auslesen (g).

  • #13

    Wäre evtl. mal ne Massnahme, sonst rätseln wir nächstes Jahr noch rum :D

  • #14

    ja das wäre was. aber wer weiß ob da was gespeichert ist ? die motorlampe ging ja nicht wieder an. könntest du den code auch selber abfragen, bzw. auslesen ??

  • #15

    Wenn was gespeichert ist, dann kann ich das auch auslesen. Mit hätte, wenn und aber kommen wir hier nicht weiter, das Auto müsste mal komplett gecheckt werden. Wie ich mitbekommen habe tritt der Fehler ja schon länger auf, wenn auch am Anfang nicht so doll. Am Besten mal die komplette Motorelektrik (Kabel, Steller, Steuergerät usw.) durchprüfen.

  • #16

    ja, und wenn wir die ges. motorelektrik prüfen sollten, wer übernimmt dann die Kosten ??? - du weißt, hab leider nicht viel geld :(
    p.s. könnte auch die lambdasonde sein. Das die falsche werte liefert und ans steuergerät sendet.

  • #17

    Ok, lass die Lambda mal checken. Wenn es das auch nicht gewesen sein sollte kann ich immernoch die Elektrik unter die Lupe nehmen.


    PS: Den Rest klären wir per Mail, das geht hier doch schon fast ins Offtopic. :D

  • #18

    hi die Lambda kanns nicht sein, leistungsverlust hat er ja nicht. Der KFZ-Fritze meint es wäre doch der Verteiler !!! Das der ne Macke hat. Mein Freund hat sich jetzt nen neuen Verteiler geholt gehabt, eingebaut und der Motor, der vorher nur etwas gehackt hat, läuft jetzt ganz rund, ohne Hacken :D aber mein Freund hat an seinem Kaddy die Lambda gleich mitgewechselt. jetzt verfälscht das natürlich, obs die Lambda ist oder der verteiler !?
    P.S. der Kfz-fritze hatte mir das Steuergerät mal ausgelesen (mit Draht überbrückt) und darin war nix gespeichert. also falsche werte.

  • #19

    Bei mir ist es auch so ähnlich wie mit der Drehzahl.


    Die Werkstatt meinte das es evtl. das Steuergerät ist.
    Die wollten 50€ haben zum Fehlerspeicher auslesen. Da hab ich mir gedacht, Blinkcodeausgabe geht auch. Und laut Blinkcodeausgabe hab ich keine Fehler gespeichert!?


    G-MAN

  • #20

    50 € fürs Fehlercode auslesen??
    Ich glaub ich hol mir die Geräschaften, mach das dann für 40€ und schnappe Opel die Kunden weg. :D


    Nee, mal Spass beiseite, ich hab für Fehlercode auslesen noch nie was bezahlt. Das gehört doch eigentlich zum Service von Opel oder nich?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!