Welche Federbeine brauch ich . . .

  • #12

    Wie ist denn die Fahrgestellnummer Deines Kadetten?


    Ich bin mir da nicht 100%-ig sicher, aber ich meine den 12N hat´s nicht allzu lange gegeben, so daß diese Kadetten immer zylindrische Federn hatten.
    Das würde bedeuten, daß Du bei Verwendung von GTE Federbeinen auf jeden Fall neue Federn brauchst.
    Oder Du besorgst Dir Federbeine der ersten 16S/D mit zylindrischen Federn.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #14


    Naja, im Fahrzeugschein sollte die eigentlich auch stehen, ansonsten gibt es ja keine eindeutige Verbindung zwischen Karosserie und Fahrzeugpapiere.


    Aber richtig, das ist die Fgst-Nr.: (noch ohne WOL 0000 )
    43 1 5 147061
    43 = 3-trg Luxus
    1 = Modelljahr 1981
    5 = Herstellungswerk Antwerpen
    147061 = laufende Nummer


    d.h.
    Dein Kadett hat zylindrische Federn und die alten Querlenker; Traggelenke und Federbeine mit Konus 1:8.
    Also egal, was Du an Federbeinen mit großen Radnaben verbaust, Du mußt auf jeden Fall neue Querlenker verbauen, da Deine Traggelenke nicht in die "großen" Federbeine passen.
    Die Traggelenke lassen sich nicht einfach durch die mit dem Konus 1:6 ersetzen, da die "alten" einen Lochabstand von 45mm haben und die "neuen" einen Lochabstand von 41mm.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #19


    Hm, ein sehr hilfreich Beitrag :rollin:



    Der GTE hatte immer konische Federn.
    Wenn Du also GTE Federbeine nimmst (so wie Du sie ja suchst) dann brauchst Du neue Federn, weil jetzt ja zylindrische verbaut sind.
    Aber wenn Du eh ein neues Fahrwerk haben willst, verstehe ich nicht, warum Du unbedingt Deine jetzigen Federbeine für Deinen XE-Umbau behalten willst. ?(




    Die neuen Traggelenke passen nicht in Deine Querlenker.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!