wird zu heiss

  • #1

    hi ihr... :D


    es passt zwar nicht wirklich zum kadett aber ich tu das mal für ne freundin stellen... :))
    also..
    sie färhrt nen hunday sonata zwo liter,bj.93. :evil:
    der motor wird sehr schnell warm....dann dauert es etwas und dann kann man zusehen wie die temp.anzeige in den roten bereich rennt.ich habe den lüfter überprüft...der springt an.kühlwasser:kein verlust.an der kopfdichtung ist er auch ganz trocken und er qualmt auch nicht aus dem auspuff(wegen kopfdichtung).ich habe gehört das er unrund läuft(ca 500 u/min)und das er fehlzündungen hat...
    weiss aber nicht ob das zusammen hängt... ?(
    achso..
    sie kippt in etwa alle 1-2 wochen nen halben liter öl nach...aber wo das wohl hingeht??? ?( ?(
    wäre nett wenn mir jemaand von euch vielleicht helfen könnte... :))


    ich danke ech im vorraus...


    gruss steve

  • #2

    Würd sagen das Thermostat geht nich richtig auf oder der Kühler is verdreckt.
    Das mit dem Öl kann ja mehrere Gründe haben Kolbenringe undicht,Ventilschaftdichtungen nich mehr so toll ich tippe aber mal auf eine leicht undichte Zylinderkopfdichtung (wie alt is die?).

  • #3

    also wie alt die kopfdichtung ist weiss ich nicht... ?(
    sie ist aber trocken...
    er verliert auch kein kühlwasser oder so... er kühlt auch schnell wieder ab,ist mir mal so aufgefallen...kann die kopfdichtung trotzdem kaputt sein obwohl mann nichts sieht (rauch aus dem auspuff,flüssigkeitsverlust...)? ?( ?(
    kühler verdreckt???gibts da reinigungsmittel dafür? ?(


    bin ja nun völlig ahnungslos... :D


    gruss steve :)

  • #4

    Hi!!
    Muß mich da D - Kadett anschließen.


    Denke auch mal Thermosthat öffnet nicht und das Öl verbrennt er wohl dank defekter Ölabstreifringe oder kaputter Ventilschaftdichtungen.


    Fehlzündungen???Vielleicht Zündung total verstellt!?


    MFG

  • #5

    Zylinderkopfdichtung kann trotzdem kaputt sein,auch wenn man von aussen nichts sieht.Da gibt es aber in Werkstätten ein Tester ,dann weiss man genaueres.


    Kühlerreiniger gibt es bei Opel,ATU u.s.w kostet ungefähr 5€.
    Muss man ins Kühlwasser schütten,Motor warmlaufen lassen und dann das komplette Wasser ablassen.Steht aber auch auf der Flasche drauf.

  • #6

    Ich würd auch sagen man sollte mal nach der Zündung sehen, denn wenn die verstellt ist werden die Motörchen gerne mal so heiß das es nicht mehr klargeht.

  • #7

    das kann eventuell von der zündung kommen??? ?(
    aber die kann sich doch nicht einfach so verstellen,oder?
    termostat kann man doch selber testen mit nen termometer und nen wasserkocher wenn man die öffnungstemp. kennt, oder?
    danke erstmal für eure tips


    gruss steve
    :) :druck :lol2

  • #8

    Naja das der Motor so heiss wird nur wegen der Zündung kann ich mir nich vorstellen,aber ich lass mich da gerne belehren. :rolleyes:


    Das mit dem Thermostat kann man so testen wie Du es beschrieben hast,würd mir da aber gleich ein neues holen,kostet ja auch nich die Welt.[DENK]Mal schnell zu Tipp fahren!![/DENK]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!