Stoßdämpfer Hinten

  • #11

    Also lieber gleich ein paar neue besorgen ja?,wegen meiner frage ist es denn mögleich vorne die normalen von koni und hinten die gekürzten?.


    Also ich sage mal so federn ist ja nicht so das problem weil die bekommt man ja schon recht günstig.Was für federn sind denn gutß, und welche sollte ich nehmen?


    Gruß Daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #12


    Hier < KLICK > gab´s mal ´ne sehr interessante Diskussion über Funktionsweise und Sinn gekürzter Stoßdämpfer.


    racingray77:
    Meines Wissens nach sind alle Konis härteverstellbar. Egal ob Gelb oder Rot.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #13

    ok,erstmal recht schönen dank.also ich hoffe ich habe das jetzt alles Verstanden.Sehe ich es jetrzt richtig wenn ich sage"das ,wenn ich kurze federn einbaue auch gekürzte dämpfer nehmen sollte,ja?" ok jetzt mal ne andere frage,wie ich geschrieben habe will ich auch meine Räder raufziehen wenn es so weit ist,Aber will natürlich vermeiden das meine Räder im radhaus schleifen,sehe ich es richtig das daher das ich die radläufe vom d kadett nehme keine ahngst haben muß das meine räder im radhaus schleifen? es handelt sich hierbei um 195ger von ATS mit niederquerschnitt. weil bevor ich sie von meinem Vater geschenkt bekommen habe,hat er sie selber auf einen kadett gefahren,ohne etwas am radhaus zu machen,wo bei ich sagen muß er hate hinten Gelb und vorne rote Konis drin die extra eingestellt wurden von irgentsoeinem Rally typen. jedenfalls haben die reifen am radhaus gekratzt.



    Gruß daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!