Bremsen schon wieder fest

  • #21

    Nicht Richtig.


    Es gibt DREI verschiedene Bremsanlagen vorne, die für 13" Zoll gegeignet sind.



    - 236x10 massiv


    - Corsa-A 10S, 12S, 12ST, 12NC, 12NV, E12GV, C12NZ, 13S, 13SB, 13NB, C13N, 14NV, C14NZ (Bis -M4999999)
    - Kadett-E 10S, 12S, 12ST, 12NC, 12NV, E12GV, C12NZ, 13S, 13SB, 13NB, C13N, 14NV, C14NZ (Caravan nur bis -G2500047) nur mit Schaltgetriebe.



    - 236x12,7 massiv:


    - Ascona-C 13N, 13S, 16N, 16S, 16SH, 16SV, C16NZ, E16NZ, C16LZ, 18E, 18SE, E18NV, S18NV
    - Vectra-A 14NV, 16SV, E16NZ, C16NZ, 18SV, E18NVR, C18NZ, 17D, 17DR, 17TD (bis Modelljahr 92, nicht 4x4)
    - Corsa-A 10S, 12S, 12ST, 12NV, C12NZ, 14NV, C14NZ, C16NZ, 15D, 15TD (ab Modelljahr 92)
    - Corsa-B X10XE, 12NZ, C12NZ, X12SZ, X12XE, C14NZ, X14SZ, C14SE, 15D, X15D, 15TD, X15TD, 17D, X17D (ausgen. Sport)
    -Kadett-E 12SOHC, 12STOHC, 12SOHV, 12SCOHV, 13N, 13NB, 13S, C13N, 12SOHC, 12STOHC, 12SOHV, 12SCOHV, 13N, 13NB, 13S, C13N, 16S, 16SV, E16NZ, C16LZ, C16NZ, 18E, 18SE, E18NV, S18NV, C18NE, C18NT, 16D, 16DA, 17D, 15TD, 17TD
    - Astra-F 14NV, C14NZ, X14NZ, C14SE, C16NZ, X16SZ, X16SZR, 16LZ2 (Bis Fahrgestellnr. -T5000073)


    - 236x20 innenbelüftet:


    - Ascona-C 18E, 18SE, C18NE, 20NE, C20NE (Delco-Sattel mit 52mm Kolben)
    - Vectra-A 14NV, 16SV, E16NZ, C16NZ, X16SZ ab Modelljahr 92
    - Corsa-A C14SE, E16SE, C16SE, C16NZ
    - Corsa-B C14SE, X14XE, C14SEL (C14NZ, X14SZ SPORT)
    -Kadett-E 18E, 18SE (Delco-Sattel mit 52mm Kolben)
    - Astra-F 14SE, C14SE, C16NZ, X16SZ, X16SZR, 17D, 17DR, 17TD, X17DTL (nur Facelift)


    -

    Einmal editiert, zuletzt von Ascona133 ()

  • #22

    was heist nicht richtig? wenn dann nicht vollständig.


    ich hatte bis jetzt immer die astra schwimmsättel vom 1,6er (C16NZ ) und die waren immer die selben. auserdem ging es hier drum die anfälligen zu meiden. dashalb bin ich nunmal auch für die astra dinger (keine ahnung was das jetzt für n hersteller war, habsch nich drauf gekuckt).


    aber danke für die tolle liste, da kann jetzt jeder mal selber nachschauen, was er braucht :D


    deshalb nem ich auch abstand von den delcos, weil die schiebehülsen einfach mist sind.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #23

    Astra-F 1,6er hat beim Vor-Facelift noch 12,7mm Scheiben. Die innenbelüfteten gabs ab Facelift. Bei Reimport oder Ausstattungsbedingt kann es Unterschiede geben.


    Ich würde jedem Empfelen gleich auf die Innenbelüfteten umzubauen. Die sind wesendlich besser besonders bei flotter Fahrweise.

  • #24

    Danke für die liste =)


    hab mir jetzt die vom Astra f 1.4l gehollt die mit den massiven scheiben ist denk erstmal am einfachsten.


    kann ich die bremsbelege und die scheiben wiederverwenden sind ja erst ein halbes jahr alt?

    Einmal editiert, zuletzt von Takko ()

  • #26


    ich denk mal damit will ascona sagen: das man keine gebrauchten beläge verbauen sollte und immer für sowas neue nimmt, da man nie weis, was die alten noch halten.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #27

    Das gleicher gilt bei gebrauchten Scheiben aber erst recht. Bei Belägen sieht man zumindest grob am Verschleiß wieviel sie bereits leisten mußten.
    Wenn er dich Scheiben und Beläge selbst erst vor nem halben Jahr gekauft hat, warum sollte er die nicht weiterfahren wenn die Scheiben keinen Schlag haben ?!
    Gebraucht kaufen ist was anderes, das macht man mit Scheiben aber erst recht nicht.

  • #28

    ich bin jetzt davon ausgegangen, das er seine vorandenen teile am fahrzeug meint. Die bremsbeläge vom delcosattel sind komplett anders, wie die für den ATE. Seine scheibe kann er vewrwenden, wenn die noch gut ist. Die ist ja überall gleich.

  • #29


    genau das meinte ich werd mir also neue Bremsbeläge für die neuen Sättel besorgen und die alten scheiben wenn si noch gut sind drauf lassen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!