Weiss nicht, bei der AU war mein CO-Gehalt knapp unterm Grenzwert... bei einer früheren AU war er fast Null.
Aber jetzt geht's wieder =) Es lag also nicht am KLR.
Motor geht nicht mehr aus im Leerlauf in der Warmlaufphase und die MKL geht auch nicht mehr an.
Definitiv defekt war die Membran sowie die Klappe von der Ansaugluftvorwärmung. Der Unterdruckschlauch ist jetzt dicht und die Öffnung zur Warmluft ebenfalls.
Hab aber sicherheitshalber auch noch das Leerlaufventil gereinigt und die Einspritzgehäusefussdichtung getauscht.