nockenwellenrad

  • #1

    tach zusammen hab zwei frage.


    1. ich muss ja meine zkd wechseln hab nun folgendes prob. wenn um das nockenwellenrad runterzubekommen muss ich ja an der nockenwelle mit nen 22 maulschlüssel gehen halte aber irgendwie klappt das nicht gibts da welche tricks? Caramba oder so?


    und nu das zweite prob. hab den OT eingestellt und dann den ZR abgezogen aber wenn ich versuche das nockenwellenrad los zu schrauben und nich nockenwelle mit dreht verstell ich den OT ja wieder jietzt die eigentlich frage wenn ich den OT dann wieder einstelle stimmt der noch? weil ich ja unten an der antriebswelle die einstellung beibehalte und ob ja nicht wieder auf den mm genau die einstellung treffe ist das egal???????



    thx

  • #2

    1.) wozu nockenwellenrad runter??
    2.) niemals die kurbelwelle ohne zahnriemen durchdrehen!!!
    3.) die schraube für die kurbelwellenscheibe am besten mit einem schlagschrauber losmachen,ohne den ot zu verstellen !

  • #3

    meister-t:
    Hast du ne Spannrolle?Oder wird der Zahnriemen bei dir über die Wapu gespannt?
    Ist im Prinzip auch egal,auf jeden Fall kannst du damit den Zahnriemen lösen und wechseln!Zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge!Wenn du über die Wasserpumpe löst bzw.spannst:Nimm sie vorher einmal raus und schmier ein wenig Dichtmittel rum!Kann sein,daß es sonst ein wenig kleckert!
    Wenn du beim drauf setzen oben und unten jeweils die Markierungen auf OT stehen hast,passiert auch nichts weiter!
    Hoffe,ich konnte dir helfen!?
    Ach so,Zahnriemen nicht zu fest spannen!!!

  • #4

    jetzt mal was passiert denn wenn ich den ausversehen weiter drehen dann aber wieder zurück drehe? ich mein irgendwie werd ich den ja wieder einstellen können der wird ja ab werk auch irgendwann mal eingestellt. weil mir ist das nockenwellen rad schon eitwas verrutscht und ich hab jetzt wieder zurücvk auf ot gedreht das waren vielleicht so 3-4mm die ich weitergedreht hab und wieder zurück? heißt das jetz motor an und schrott??????????

  • #5

    kannst ganz beruhigt sein!
    da ist garantiert nichts kaputt gegangen!wenn du am nockenwellenrad drehst,merkst du doch sicherlich einen widerstand!?und wenn du da nicht mit brutaler gewalt und mit ordentlich drehzahl rüber drehst,passiert da überhaupt nichts!Als,Zahnriemen rauf und gute Fahrt!!!

  • #6

    also,nicht falsch verstehen,aber wenn man keine ahnung hat,bitte finger vom zahnriemen lassen!!!


    besonders beim 1,4er,denn da krachts,wenn der reisst!!

  • #7

    ja ne nicht zahnriehmen druff sondern nwrad runter und das will nicht X(X(X(X(X(X(X(



    @stance
    ist ja nicht so als würde ich das erste mal vorm auto stehen.würds ja niocht selber machen wenn ich nur bahnhof lese oder so hab halt nur nicht das nwrad runterbekommen und mir sorgen gemacht das ich durch das leichte weiterdrehen etwas kaputt nache will mein schatz ja noch was fahren


    p.s. das nockenwellenrad muss runter damit ich die hinterzahnriemen abdeckung abbekommen und so weit ich weiß muss die ab wenn der zk runter muss

  • #9



    das nockenwellenrad muss runter damit ich die hinterzahnriemen abdeckung abbekommen und so weit ich weiß muss die ab wenn der zk runter muss

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!