c20ne macht zicken

  • #11

    hallo,


    hab heute gemessen.
    Bei der Lambdasonde (warm) springt der Wert immer so zwischen 0,25 und 0,80 V hin und her.
    Temperaturfühler zeig mir 233 ohm an. Sollte also passen.
    Verteilerkappe hab ich mit Druckluft ausgeblasen und die Kontakte mit Schleifpapier angeschliffen.
    Das problem besteht aber weiterhin. evtl. nicht mehr so schlimm, könnte ich mir aber auch eingebildet haben.
    KLR hab ich nicht.
    Ich mag bald nicht mehr und schmeiss ihn weg!!! :stance:

    Einmal editiert, zuletzt von pfeiler ()

  • #12

    könnte es vieleicht auch daran liegen , das der Simmerring unter der Verteilerkappe leicht undicht ist? Sollte doch der Nockenwellen simmerring sein oder?

  • #13

    hallo,


    habe das problem gefunden.
    habe das steuergerät ausgebaut und umgedreht.
    es kam dann fast ein halber liter wasser raus.
    schön getrocknet und wieder rein damit.
    jetz läuft er wieder einwandfrei.
    bevor ich da nachschaute war das ruckeln ganz schlimm.
    er hat da nur noch bis 2500 gedreht.

  • #14

    Das dein Steuergerät überhaupt noch funktioniert... 8o

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    ja das ist mir auch ein Rätsel. ?( Es war ja auch innen voller wasser. Normaler weise hätte es nen richtigen Kurzschluss geben müssen.
    Aber naja es geht noch und ich würd sagen, Glück gehabt :wink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!