es schleift und quitscht

  • #1

    hallo.
    habe 2 probleme:


    wenn ich links abbiege bei etwas stärkerem einschlag quitscht es wie sau.
    hatte es nach dem motor umbau ne zeit lang und dann wars weg. jetzt hab ich letzte woche federn gewechselt und es ist wieder da.
    woran kann das liegen?
    hatte zum federumbau den bremssattel ab damit der schlauch nich so stark gedehnt wird.
    vllt. dreck dazwischen gekommen?


    hinten links schleift die bremse. wenn das auto aufer bühne steht sind alle räder freigängig bis auf das hintere linke. wenn ich das handbremsseil etwas in die trommel nachschiebe gehts wieder.
    vllt. sitzt das seil schief aufer einstellschraube?
    die rückholfeder der backen hat noch genug spannung. ist noch nicht alt.


    jemand ne idee?


    gruß

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #2

    hy daniel
    das mit dem hinteren linken Rad würde ich drauf tippen das das handbremsseil angerostet ( Kaputt ) is und nicht leicht zurück schiebt.
    Federn gewechselt .
    Antrieb wieder richtig Fest ?

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #3

    hey stefan.
    wenn du die kronmutter der welle meinst da guck ich nochmal nach.
    das handbremsseil sieht eigentlich vernünftig aus. werd mal was wd40 drauf sprühen damits besser zurück rutschen kann.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #4

    Hy,


    hast ja auhc nur Probleme mit dem Umbau. Also würde sagen dass der Hebel in der Bremse der den Bremsbelag an die Trommel drückt fest hängt. Mach die Bremse mal auseinander und spüh etwas WD40 dran und beweg es paar mal hin und her.


    Das Quitschen is evtl von def Domlagern. Wenn es Pfeift isses vlt deine Servo.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    hmmm.
    ich werd die domlager wohl mal neu fetten. ist zwar genug in den lagern drin aber kann ja nicht schaden.
    kanns auch an dem lenkgetriebe liegen?
    ist noch das vom 1,6er und da hatte ich damals auch ab und zu mal ein guitschen.
    is nur komisch das es jetzt wieder auftritt nachdem ich die federn gewechselt hab...

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #6

    Weil du das Federbein draussen hattest und vlt mit dem Lenkgetriebe undgeschickt umgegangen bist. Aber das glaub ich weniger. Wenns quitscht isses meisten der Keilriemen. Lenkgetriebe gehen entweder durch Ölverlust oder Lenkvergasen in die Knie. Aber Geräsche hab ich eig noch nich so gehört.


    Streift dein Reifen evtl an der Feder oder dem Federbein?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    nein der reifen kommt nirgends dran.
    werd die tage mal domlager nachfetten, kronmuttern nachziehen so wie STUFE GSI meinte.
    wenns der keilriemen wäre dann frag ich mich warums nur quitscht wenn ich stark nach links einschlage und fahre.
    außerdem is der schön straff ;)

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #8

    Grad wenn du einschlägst quitscht es. Is dir vlt auch ab und zu aufgefallen wenn Autos um ne Kurve fahren und es Qutischt ohne ende. UNd grad weil er schon Straff is quitscht es.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    Na, ich denke mal dass er unterscheiden kann ob Reifen quitschen oder die Aufhängung bzw der Antrieb und der darf auch mit Fahrwerk nicht quitschen

  • #10

    werd mir am WE ma alles angucken. evtl sogar das jetzige 1,6er lenkgetriebe wechseln da das nicht ganz dicht zu sein scheint.
    im innenraum an der spritzwand wo das gestänge reinkommt siffts so wie ich gesehen hab ein wenig. also dort is etwas öl. das getriebe vom 2 liter liegt ja noch hier. muss nur neu gelackt werden.
    servopumpe blaß ich dann auch ma mit druckluft aus und mach nen ölwechsel. denke mal das da dreck reingekommen ist oder sogar was von meiner nitroverdünnungs benzin mischung als ich den motor gerenigt hab.


    ich werds ja sehen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!