Unterschiede von Nockenwellen

  • #11

    Es sind auch viele die den C16SE(I) getunt fahren mit den Serienlager, die verkraften schon einiges, wenn die eine höhere Verdichtung fahren, dann hält das auch beim C16NZ, der C16NZ hat auch wenn er getunt ist weniger Bums als ein gemachter GSI-Motor.

  • #12

    em ja :rollin:


    Sunnygirl erwähnte was von 5/10 geplanten kopf. Heut hatte ich mal grob mit dem Maßstab den Zylinderkopf vom c16nz und dem c16se nachgemessen. Wenn mich meine Augen nicht täuschen dann müssten es 7/10 sein was der Kopf geplant wurde. Werd´s zwar nochmal genau nach messen, wenn ich meine Schiebelehre gefunden habe :D aber wie 5/10 sah das eher nicht aus.


    Aber mal noch ne Frage in OT: Wenn die Eingangskanäle geweitet wurden, warum nicht die Auslasskanäle?
    Und woran erkennt man bearbeitete Ventilsitze...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #13

    Also ich bin halt bei sowas immer sekeptisch und würde auch bei so ne "extremen" Leistungssteigerung stärkere Lager reinmachen. Aber deinem großen Fachwissen möchte ich nix mehr entgegensetzen :P


    Bin halt immernoch der Meinung wenn ich sehe für wie viel er die Teile gekauft hat da hätte er nen schalcht GSi kaufen können.


    Gruß


    EDIT: Mit nem Zollstock kannst du da gar nix messen. 5/10 sind sind 0,5 mm und die misst du so nicht.


    Mit den Kanälen siehst du wenn se "ungleichmäßig von innen sind. Halt nicht von der Stange sondern Handarbeit.

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #14

    Normal sollten Ein-und Auslasskanäle bearbeitet werden, die Gase die schnell "einfliessen", sollten auch schnell "rausfliessen" können.
    Wenn die Ventilsitze geweitet sind oder geglättet sind wurden sie bearbeitet.

  • #15

    KaDeTt GsI


    Sag das bitte nich mehr ;(


    Aber um mal zu kontern :D ... Schlacht GSI kostet doch bestimmt auch was mit 300€ oder? Hier in der Gegend gibts keinen mehr. Naja 300 plus 100 für sprit usw... Und diesen kompletten c16sei den ich grad bei ebay verkaufe, den hätte jemand für 300 genommen, aber da hab ich ja das ende der ersten auktion verpasst... naja nun eben nochmal... Aber vieleicht klappts ja doch noch :)


    EDIT:


    Nicht zollstock, sondern Maßstab mit 0,5mm unterteilung auf der skala. Aber das garantiert natürlich trotzdem nix...


    editedit:
    ventile sind alle eingebaut, erkennt man abgedrehte Ventilsitzringe?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #16

    Ja klar, wenn sie nicht aussehen wie Originale, wenn die Auflagefläche weiter nach aussen geholt worden ist.

  • #17

    So...


    hier der kopf vom c16nz (Komplett unbearbeitet)


    Und hier der vom c16se (ich erkenne keinen Unterschied...


    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #18

    ach sorry. Auflagefläche... ich hab was völlig falsches gelesen ^^

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!