So! Ab heute bin ich Porsche-Jäger!

  • #11

    20 Tonnen?


    Gar kein Problem... das Gewicht bring ich ja schon fast selbst auf die Waage!



    (ich liebe die Selbstironie, da kann einem keiner so schnell was)
    :effe

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #12

    hehe dafür siehst du aber drehmomentmäßig alt gegen den aus!


    mein alter herr hat mit seinem 50 jahre alten deutz 1-zylinder mal nen sattelzug ausm schlamm gezogen. der lkw-fahrer hat ihn erst ausgelacht, als ihm die hilfe angeboten wurde, aber danach dann doch nicht schlcht gestaunt!

  • #13

    Bin vor drei Jahren in Belgien auf nem Schlamm-Treffen gewesen, atte den D auf nem Hänger und meinen Omega davor, da ging nichts mehr, da wurde ich von so nem Speedtraktor raus gezogen. Der D sah nachher aus :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #14

    Ich mein, das mit dem hohen Drehmoment und der super Traktion hat ja auch seine Gründe! Der Schlepper meines Onkels (John Deere 3650)z.B., (den ich auch immer fahr *g*) hat ca. 7Liter Hubraum und Turbolader für grad ma 115PS (bei den älteren Schleppern ist das Verhältnis Hubraum-Leistund meisst noch extremer!), ausserdem vorne 480er und hinten 650er Reifen (Allrad) und nen Gewicht von etwa 7Tonnen! Da ziehst schon was mit weg!
    Wusstet ihr eigentlich, dass man bei nem Trecker die rechte und linke Seite EINZELN bremsen kann!? Macht zum Teil nen Höllenspass, darf man aber net auffer Strasse benutzen! 8) :D
    Gruss Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #15

    ja, die einzelbremse hat der trecker von meinem alten herrn auch. aber die beiden pedale (sind ehr zwei halbpedale) sind mit nem splint verbunden, weil mans so gut wie nie braucht.
    der hat sogar zuschaltbare 100% differentialsperre! macht aber keinen spaß, wenn man damit auf asphalt um ne kurve fahren will...

  • #16

    Ja, die Differenzialsperren ham die alle (sollte man übrigens NICHT mit um die Kurven fahren) und der Splint iss ja dazu da, damit du bei ner Vollbremsung auf der Strasse nicht aus Versehen nur mit einer Seite bremst...(deswegen ja auch im Strassenverkehr net erlaubt) Das ist eher so zum Wenden beim Ackern gedacht oder damit de dich an nem Hang wieder von der Schräge wegziehn kannst, wenn deine Vorderräder keine Haftung mehr haben... :rolleyes:
    Gruss Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!