suche bilder breitbau

  • #11

    Der Kotflügel kostet bei Mattig Direkt EUR 348,23. Kann man auf der Webseite nachlesen(man bekommt den kompletten Breitbau in einzelteilen).
    Der Vorteil bei Mattig, man kann den Breitbau wieder neu erwerben da es eine Einzelanfertigung ist(habe bei Mattig mal nachgefragt, die stellen die teile auf Bestellung wieder her)
    Jetzt der große Nachteil, da Mattig das Gutachten nicht verlängern wollte, muss der komplette Breitbau peer § 21 Eingetragen werden, sprich Einzelabnahme. Das abgelaufene Gutachten bekommt man aber umsonst dazu. Ich persönlich finde das ganze wieder den größten Schwasinn und nur Geld macherei(habe das gleiche mit meinen Seitenschwellern druch weil die eine limitierte Auflage wahren) aber das tut ja hier nichts zur sache :D
    hoffe konnte helfen.


    Ich persönlich finde es auch schade um den gelben. Ist halt immer eine frage des geldes ob man ein Auto wieder richtet oder nicht :(
    Was mich mal interesieren würde währe ein 5 Türer breitbau :D


    Gruß


    Dennis

  • #12

    Da mir der Extreme zu extreme ist, ist dies leider nix für mich.
    Suche eher was dezenteres deshalb auch die Bildersuche nach diesen Breitbauten.


    Es ist aber echt schade um dieses Auto.


    Gruß Alex

  • #13

    Mir is das auch nen bischen zu extrem aber hübsch anzuschauen is er trotzdem.

  • #16

    Oh ja. Das schaut wirklich gut aus. Also der Link von AlexP.


    Aber nicht das dies nur so gut schaut weil die Lackierung dazu passt?


    edit:


    Aber mein noch dezemterer Breitbau sieht doch auch nicht sooooo schlecht aus, oder? =)




    :engelchen:

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #17

    @ Martininii
    Sieht auch fett aus. :D
    Solltest noch Lufteinlass in die Seiten machen.

  • #18

    Ich finde auch sieht echt gut aus, sehr gelungen.
    Gast du das was als ausgangsmaterial gehabt oder ist der komplett eingenbau?


    Gruß Alex

  • #19

    komplett Eigenbau. Alten Kotflügel runter schnitten, neuen zurecht geschnitten (nachdem ich duzendende andere Autos angesehen habe) und dann solang mit´n Hammer gefühlvoll auf die entsprechenden Stellen geschlagen bis es gepasst hat. Dann die Kante darunter sind zur Verstärkung nebeneinander ganz viele Blechstücke geschweißt und mit Glasfaser so laminiert wie zu sehen. Die glatte Rundung hab ich aber meinem Lacker überlassen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!