Endspitzen zulaminieren

  • #1

    meine endspitzen sind beidseitig n bissl porös und so'n nasser kofferraum nach jeder regenfahrt is nich grad so der bringer ... drum wollt ich das jetzt erst mal nur mit gfk u harz zulaminieren. krieg'sch den dann noch durch'n tüv? sonst hat er noch nich sooo viel gammel (schweller i.o.)


    was sagt ihr tüv-experten dazu?

  • #2

    Also ich kann wie immer nur dazu raten das zu schweissen. Rost grosszügig raustrennen , Reparaturblech rein und anschliessend von innen und aussen gut versiegeln.
    Der TüV wird auch nicht begeistert von deiner GFK Bastelei sein ;)

  • #3

    würd ich ja auch lieber machen, ist nur grad finanziell nich drin,weil der karosseriebauer will 800eus ... scheiß studentenleben ... von daher muss es erst mal so gehen.

  • #4

    naja ich würde es auch schweißen , die tüv ler sind nie guter laune wenn sie plaste auf dem blech sehen


    gibt es bei dir keine freie werkstatt , wo du dieses selbst machen kannst ??? gibts doch eigentlich fast in jeder gegend ....


    greez c.-w.

  • #5

    Deine 800€ hören sich aber ziemlich teuer an. Ich hab letztens für nen Kumpel gefragt wegen Schweller und das sollte nur 300€ pro Seite kosten.

  • #6

    800€ ist ja Wucher, fahr mal in ne Hinterhofwerkstatt, da wirst du viel billiger weg kommen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #7

    nur schweissen. ist haltbarer und vorallem sind die endspitzen beim e sowieso empfindlich. da schaut der tüv also garantiert nach. und wenn der dann so´ne gfk pampe sieht kricht der ausschlag... hatte für meinen für ein kleines blech im innenradhaus knapp 50 euro bezahlt (etwa so gross wie ´ne hand) und das ist super geworden.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #8

    danke für eure hinweise erst mal ... hab ja noch ne weile zeit bis tüv, bis dahin hält das gute alte panzertape erst mal das wasser raus.


    ich hatte auch schon mal überlegt es in polen machen zu lassen, weil is ja gleich bei mir. nur ich weiß nich, nachher krieg ich'n nich wieder oder da fehlen n paar teile, hat da jemand erfahrung?

  • #9

    Hy


    sag mal kennst du keinen der schweissen kann ich habe meine Kadett s auch neues Blech verpasst ist nicht so wild und gerade di endspitzen sind ja eh unter der stosstange da muss ja nicht 100 % aussehen hauptsache der TÜV giebt ruhe

  • #10

    wenn ich jemanden kennen würde, der schweißen kann u das nötige gerätezeug dazu hat, hätt ich das problem nich u die löcher wären längst weg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!