Cali Baustelle

  • #1

    Nachdem ich mei Cab nun doch Eingemottet habe, weil das mit dem Verkauf irgendwie nie geklappt hat, hab ich mich an den Cali begeben, ich dachte ist ja nicht viel.
    so hab ich ihn gekauft:



    Aber wer Opel kennt weiß was nun kommt:
    Als erstes stellte sich heraus das die Radläufe nur gefuscht waren.Habe dann losgelegt: Radläufe neu, diverse Bleche unterm Wagen und teils Schweller, Ölwanne neu ,weil die alte war gerissen, Bremsen vo und hi Scheiben Klötze und Schläuche, dann kam die Kopfdichtung dazwischen, bei der Gelegenheit Zahnriemen mit erneuert, Kat war auch im A... also neu,
    eine Rückleuchte war gerissen also günstigen Ersatz,
    ein stabi mußte neu, also gleich beide erneuert, Achsmanschetten wollten dann auch noch gemacht werden, u,s,w,
    Das alles bei einem Wagen der Täglich gefahren wird,
    daß heißt jedes mal wieder zusammenbauen.


    habe dann nebenbei noch ein paar Felgen poliert,sind zwar nur 15" zöller aber ich mag sie.
    Hab nicht viele Bilder gemacht aber ein paar hab ich:



    So sieht er heute aus:





    Muß noch lacken,tiefer (hab ich schon liegen)
    und der Rest weiß ich noch nicht, mal schauen


    Ich mag kein Plastik
    für Tips bin ich dankbar

    Der die Gänge schraubt !!!!

  • #2

    gefällt mir gut , ich würde noch schwarze leuchten rundum , tiefer, richtig breite felgen und ne schöne spoiler lippe vorne dranne machen. ;)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #3

    Nabend!
    Dann kann ich mich ja auch Outen! :D
    Habe mir auch im März einen Calibra gekauft. Als übergengs Auto. Der Kadett soll noch wieder hergerichtet werden.
    So sah er bei anschaffung aus:


    Und so heute:


    Hat sich zwar nicht viel geändert, aber das möchte ich auch nicht!


    Also, wenn ich Du wäre edition1.6 würde ich den Calibra etwas Tiefer und dann so lassen.
    Aber das sollte jeder selber Wissen!


    Hawk

    Kadett C, 1,2N(Saison)
    Kadett E - CC 5türig, 1,6i(im Alltag :])
    Kadett E Cabrio 1,6i(WinterAuto) :]

  • #5

    Hallo, hast ja schon einiges an Arbeit gehabt. Wenn du kein Plastik magst, würde ich ihn weitestgehend im Original lassen. Das steht dem Cali am Besten.


    Etwas tiefer und größere Räder, der Rest liegt im Detail. Die Rückleuchten passen überhaupt nicht zum Auto find ich....

  • #6

    Tiefer sowieso 60/40 , wenn ich dann jemanden gefunden habe der spachteln kann ( denn dazu bin ich zu
    doof ) werd ich erstmal Lacken .


    Dann ist erst mal die Musik drann !!!!!
    und dann mal schaun ,weil es auch etwas mit der Lust (€)
    zu tun hat ,
    wie ich schon geschrieben habe , erst mal billige Rüllis, weil eine gerissen war und die waren günstiger als ein originaler Gebrauchter, leider ist das so!
    hB SI BEI e-bAY für 15 € erhascht

    Der die Gänge schraubt !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von edition 1.6 ()

  • #7

    Nen Calibra fand ich früher immer toll inzwischen find ich die Karren aber irgendwie hmm... Langweilig? Weiß auch nicht warum!

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #8

    So hab nun heute erst mal 40 / 40 Federn eingebaut, weil für mehr brauch ich ja andere Dämpfer und die hab ich noch nicht.( Bilder folgen )
    Vorn ist er auch gut gekommen aber hinten
    nur ca. 2 cm sieht jetzt aber voll sch..... aus .
    was meint ihr, setzt der sich noch?

    Der die Gänge schraubt !!!!

  • #9

    Hy,


    also wird sich sicherlich noch setzen. Bei meinem 60/40 Fahrwerk stand er 1 Monat im Hof und kam so auch schon runter. Und jetzt mit dem Fahren noch mehr.


    Setz mal Bilder rein, dann sehen wirs ja wies aussieht :P


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #10

    Bilder kommen heut Abend, hab grad nen anderes Problem.
    Hab dummerweise hi. re. eine Radschraube überdreht :rollin:, das heist nicht der Bolzen ist kaputt sondern die Aufnahme.
    Gibt es da nen Repsatz oder so wie bei Zündkerzen?
    oder hat jemand ne andere Idee

    Der die Gänge schraubt !!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!