Motor bringt's nicht

  • #1

    Hallo
    hab ein Problem mit meinem 1,3er Kadett und zwar bringt der Motor keine Leistung mehr. Im Stand kann man ganz normal hoch drehen lassen, wenn man aber fahren will kommt nichts bzw ganz ganz wenig. Woran könnte das liegen?
    Danke
    Tony

  • #2

    Läuft der Motor evtl auf drei Zylindern, das könnte an den Kerzen oder dem Zündkabel liegen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    Ich guck mal ob er nur auf 3 Zylindern läuft.
    Was könnte es noch sein. Ich will nämlich am besten gleich alles prüfen damit ich nicht hundert mal hin und her fahren muss weil das auto steht 20 km weiter weg.
    danke

  • #4

    kat dicht..... wenn kat dich ist brauchste nen neuen... aber ich denke auch das es ein defektes zündkabel ist... das ist aber meist spürbar durch einen heftig unruhigen motorlauf.... wenn der kat dich ist dann merkste das nur an deftigen fehlzündungen oder an ner art bremswirkung des motors.... kann aber auch sein das dein zündzeitpunkt nitmehr stimmt weil evtl dein zahnriehmen einen raster übersprungen hat. zu guter letzt kann dann noch die kompression im eimer sein, daß heißt irgendwo am motor ne undichtigkeit, wo er falschluft zieht und das macht sich meist auch erst unter last bemerkbar.


    greetz green :rainbow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #5

    KAnnst du noch normal schalten


    Könnte auch die Kupplung sein.


    Geht er aus beim Fahren ???
    Schwer zu sagen
    Braüchte mal mehr details..

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #6

    redkombi
    schalten kann man normal. Kupplung greift auch aber wenn man losfahren will geht der in die Knie und geht aus so als ob man mit angezogener Handbremse losfahren würde. (nein ich hab nicht vergessen sie loszumachen*g*)


    Sagen wir mal so das Problem hab ich erst seitdem ne neue Nockenwelle reinkam. Kann auch sein das der Zahnriemen verrutscht ist. Wie muss der dann genau sitzen. Gleichzeitig Nockenwellenrad und Kurbelwellenrad auf OT?


    Vielleicht kann mir ja einer was dazu sagen.

  • #7

    das müsste ja doch schon sein das die beiden makierungen gleich auf ot stehen. sonst würde ja ein kolben auf ein offenes ventil schlagen dann würd der aber soweit ich weiß nix mehr machen verbessert mich wenns nicht stimmt

  • #8

    meister-t stimmt schon aber wenns ein freiläuferist dann spielt das keine rolle... der motor würde dann einfach ausgehen aber nix beschädigt werden.


    bei nem 1,4i ist das schon wieder anders... reißt da der riemen ist der motor im sack!


    der green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #9

    Hi
    hab mal nach den Zündkabeln geguckt eins davon war völlig kaputt habs getauscht und jetzt läuft er wieder.
    danke
    alex

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!