Kühler passt nicht!

  • #1

    Hi!
    Beim Umbau von 16S auf 12N passt der Kühler nicht!
    Problem:
    Der 16S Kühler ist größer und sitzt am "GTE-Träger"!
    Die Anschlüsse sind auch anders (an der falschen Stelle!).
    Der OHV Kühler ist zu klein, man kann ihn nicht befestigen!
    Was kann ich machen, ohne zu schweißen?
    Bitte um Hilfe, der Rest funktioniert bis auf die fehlende Riemenscheibe schon und das Auto ist schon 2 Meter aus eigener Kraft gefahren! :]
    Mfg
    Tom

  • #2

    Kannst zur Not auch mit dem kleinen Kühler weiter fahren. Oder du besorgst dir die Traverse und schweißt sie ein

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    Das funzt auch mit dem kleinen Kühler! :]


    In meinem D Cabrio habe ich auch den C20NE mit 1.3S Kühler kombiniert! Kein Problem!


    Mußt nur etwas mit dem Kühlerschlauch basteln!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #4

    Wenn ich richtig verstanden habe, meinte Tom das genau umgekehrt.
    Der 12N Kühler soll in ein 16S Auto und da der kleine Kühler schmaler und nicht so hoch wie der vom 16S ist, kriegt man natürlich Schwierigkeiten, den Kühler zu befestigen.


    Aber Tom:
    Warum läßt Du denn den 16S Kühler nicht drin?
    Kann doch nocht schaden.
    Und zu kalt bleibt der Motor durch einen größeren Kühler nicht, falls das Deine Befürchtung ist.
    Dafür hat der Kühlkreislauf ja ein Thermostat.
    Und wie schon gesagt wurde, bei den Schläuchen muß man ein bißchen basteln

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #5

    Wenn das so ist, dann verstehe ich nicht warum er die Kühler tauschen will, macht 0 Sinn

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    Warum ich den Kühler tauschen will?
    Der 16S Kühler hat die Anschlüße auf der falschen Seite!
    Beim 12N sind Ein- und Auslass auf der linken Seite (von vorn) und beim 16S ist einwe Öffnung rechts und die Andere links!
    Das mit den schläuchen ist somit ewtas fummelig!
    Aber wen ihr meint es geht im Alltagsbetrieb, dann bastle ich an den Schläuchen!
    Mfg
    Tom

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!