Probleme mit meinem neuen c20xe, kerze verölt, öl in der ansaugbrücke, ventilschaden?

  • #22

    wenn er ruhig läuft und nix "rasselt"
    kann er eigendlich kein ventilschaden haben, dann ist entweder deine kopfdichtung hin oder ein bzw. paar ventilschaftdichtungen kaputt.


    lässt sich wieder reparieren.
    dafür musste nur den ganzen kopf zerlegen.
    denn bei sowas macht man üblicherweiße alle 16 neu.


    wäre ja schade wenn de nach paar wochen/ monaten das gleiche problem wieder hast nur auf nem anderen zylinder.

  • #24

    das erklärt warum die mir sagten ich kann sie wieder verwenden.


    habe ja die kopf und leulschrauben von arp.


    wollte erst die stehbolzen für kopf, habe mich dann aber doch für schrauben entschieden.


    also die orginale sind doch dehn schrauben????


    werde mal eine solange drehen bis sie reißt um zu sehen ob sie sich dehnen.
    natürlich an nem alten defekten motor.
    zum glück passt der xe kopf aufen ne block. von dem ne block habe ich noch 3 kaputte.

  • #26

    das sich schrauben dehnen ist klar.
    müssen wir ja nicht drüber reden.


    ich meine dehnschrauben sind wennse abgerissen sind schmäler. naja, werds mal probieren, nur mal zum spaß.


    ich glaube dir das.

  • #27

    und brauch ich um die ventilschaftdichtungen zu wechseln besonderes werkzeug bisauf den drehmomentschlüssel? danke...

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #28

    Also um die Schaftdichtungen zu wechseln brauchst du nicht unbedingt den kopf runter nehmen. Aber du brauchst dafür wohl ein spezialwerkzeug um die ventilfederteller runter zu drücken. Aber als laie würd ich den kopf runter nehmen.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #29

    jop, soweit war ich schon, meine mich zu erinnern was von nem ventilfedernspanner gelesen zu haben...bullshit?! und die dichtungen die man brauch kriegt man alle in einem satz, oder?

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!