Altbekanntes Problem - Motor-Ruckeln

  • #1

    Hi Community,


    ich habe mit Hilfe der Suchfunktion schon einige Beiträge von Forummitgliedern gelesen, die fast im grunde genommen das selbe Problem hatte. Ich würde mich freuen wenn, man mir weiterhelfen könnte...


    Ich beschreibe das Problem kurz.
    Seit ca. 3 Wochen hab ich mittlerweile das Problem das mein C14 NZ Motor (mittlerweile knapp 179.000 km gelaufen) von zeit zu Zeit ruckelt, das Problem tritt seltsamer Weise fast immer extrem auf seit dem ich ihn jetzt erst zum zweiten Mal den Tank fast ganz leergefahren habe... Im Teillastbereich zwischen 20-40 km in 2. Gang oder knapp über 50km im 3. Gang. Also wenn ich das Gas loslasse, besonders nervt das in der City im fließenden Verkehr und vor Ampelanlagen. Wenn das Gaspedal voll durchgedrückt wird, läuft der Motor ohne jegliche Probleme, sehr seltsam!


    Am Kadett wurden bereits folgende Bauteile erneuert, um potenzielle Fehlerquellen schon im Vorfeld auszuschließen.
    - die Zylinderkopfdichtung wurde vor 2 Jahren erneuert
    - neuer Tank wurde vor einem halben Jahr verbaut
    - Vor 2 Wochen wurden die Zündkerzen erneuert,
    - 2 Zündkabel wurden erneuert,
    - der Verteilerfinger wurde erneuert,
    - Verteilerkappe die vor einem 1 Jahr mal erneuert wurde, wurde gesäubert,
    - Wechsel des Luftfilters
    - Ölwechsel
    - neuer Ölfilter
    - Erneuerung der Ventildeckeldichtung
    - neuer Bezinfilter wurde verbaut (eigentlich dachte ich das dies zu dem Zeitpunkt die Fehlerquelle gewesen ist :( )
    - In einer Werkstatt wurde die Kopression des Motors geprüft (liegt im Grünen Bereich, könnte allerdings besser sein)
    - Fehlerspeicher wurde ausgelesen (kein Fehler hinterlegt!)


    Das seltsame ist das das ruckeln sich bisher nur nach dem fast vollständigen entleeren des Tanks ca. 15 min später bemerkbar macht. Und sich dann anscheinend mit der Zeit verflüchtigt....


    Vermutung war also ein Vakuum im Tank, der Kadett wurde auch testweise schon ohne Tankdeckel bewegt, allerdings ohne Besserung.


    Was könnte die Fehlerquelle sein, oder könnte es nur daran liegen das eventuell Schmutz im Tank ist, der dann aufgewirbelt wird wenn der Tank vollständig entleert wird und mit erneutem befüllen somit das Bezin verunreinigt.?!




    Gruß CleptX :wink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!