tigra schürzen an kadett

  • #1

    hallo, überlege gerade ob es sehr viel arbeit ist schürzen vom tigra an den kadett anzupassen? wie sieht es da mit den befestigungen aus? hat da jemand ahnung? sind wenigstens die hauptbefestigungen ähnlich? wie bei astra f...!?

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #4

    ja ne is klar....so rein theoretisch würd ich das auch sagen, aber mir geht es um die aufhängungen, die astra f is ja auch runder und man kannsie anpassen.
    Jeder hat seinen eigenen Geschmack aber ich post mal ein bild von einer corsa B heckschürze am Kadett, ich find das sieht echt gut aus...

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #5

    Sieht ein wenig so aus, als würde ihm das Höschen runter rutschen ! Vom Prinzip her sieht es zwar gut aus, nur der Spalt is zu gross !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    keiner ne meinung? also muss ich das teil kaufen und schauen wie es mit den befestigungen und anpassungen aussieht.... ;(

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #9

    Das Bild ist doch Corsa, oder ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    rüchtig!! hast ja recht, ich dachte halt nur die wären sehr ähnlich, mir gehts halt um den abstand zwischen den 2 schrauben die die hauptbefestigungpunkte sind, ob die wie beim kadett sind oder ob man die auch ändern muss...

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!