Kadett E Karosse Hohlraumversiegeln

  • #21


    Das mir der Wille fehlt würd ich nicht sagen nur weil ich keine Lust habe in einer kalten Garage zu stehn?


    Sicher wird überall gepfuscht,aber so negativ sehe ich das alles nie.


    Was war mit dem Auswaschen?

  • #22

    Wenn du es nie so negativ siehst dann bist kein richtiger Perfekto ;)


    Wegen dem Auswaschen... Die schreiben ja da erst ne flüssigere Schicht gespritzt wird, und dann ne etwas dickere und danach vieleicht ne ganz Dicke Radkästen z.B.
    Was ist aber wenn es doch mal irgendwann durchrostet (von außen). Läuft die dünnere Fettschicht dann raus bis sie "ausgewaschen" ist? So wie bei dem "Wiechers Kriechfett" es der Fall ist.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #23


    1) in der Werkstatt meines Vertrauens weiss ich das an keinem Auto gepfuscht wird. Der Werkstattmeister sowie sein Sohn sind mit Leib und Seele Autoschrauber.


    2) Wenn.... Was wäre wenn.... die Garantieren für ein Fahrzeugleben das dieses Auto nicht mehr rostet, sollte es dennoch mal durchrosten wird man es warscheinlich sicher vorher sehen. Dann wird es von denen kostenlos beseitig.

  • #24

    nur für die nächsten 2 Jahre kostenlos, dachte ich?
    Trotzdem... nach 2 Jahren wird es ja geprüft und begutachtet. Wenn das alles sehr sorgfältig passiert und es ist nichts weiter gerostet, dann ist es natürlich sehr günstig. So hat man reines Gewissen. Aber wo ich misstrauisch wurde ist dieser Satz "..wenn gewünscht..." War bezogen auf das Endoskop. Das könnten versteckte Kosten sein, oder? Nur ein Gedanke.


    Allerdings finde ich die nicht so nett wie die von Maik Sanders. Habe mir vor einiger Zeit nen einfachen blechstreifen genommen und probeweise mit demm Fett bestrichen. Dann eigentlich wenn ich blumen gieße auch den streifen mit salzzeug gesrüht-sommer wie winter. hab das 2 Jahre gemacht-war nix dran. Wirklich erstaunlich. Aber nun wollte ich das mal wiederholen. diesemal mit mehrfach gefaltenen falzen, hohlräumen, angerosteten Teilen usw, im vergleich zu diesem Fettigen zeug. Timemax hat sich bisher nicht gemeldet. Ein Anruf war angekündigt, aber der erfolgte nicht. Denke also die möchten das nicht... Mail Sander stellte sich da sofort bereit!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #25

    Habe gerade mit der Firma TimeMax gesprochen. Im September 2009 wird ein Test raus kommen der zwischen den besten Hohlraumversiegelungen stattfinden wird. Zwischen dem Maik Sander und TimeMax usw. Den Test sollten wir uns glaube nicht entgehen lassen. Und 20Jahre durchrostungsgarantie gibt man auf sein Fett. Alo wenn das nix ist, ich weiß auch nicht. Dann sind die 1500€ incl einbringen, ein Klax! Wahnsinn.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #26


    Mein reden ;)

  • #27

    In 1000000Jahren wenn die Menscheit ausgestorben ist, dann möge alles vergammelt sein, aber dein Kadett lebt dann noch :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!