Alte Stoßdämpfer legen höher??

  • #1

    Hallo erstmal,


    kann es sein das sich alte Stoßdämpfer strecken?
    Also den Wagen höher drücken?
    Eigentlich ja genau anderdrum aber schaut euch mal meine Front an mit dem Serienfahrwerk:
    Front


    Das kann doch nicht normal sein bei 15Zoll (195/50).


    Hinten sitzt er auf und vorne ist massig Platz??


    Was meint ihr zum Tieferlegen wenn er jetzt schon aufsitzt aber vorne Platz hat, gibt ja kein 80/00 Fahrwerk :-)!


    Gruß
    THOMAS

  • #2

    wieviel km hat der kaddi schon drauf???


    kenn das nur, wenn das auto zusehr als zugmaschine und baumaterialtransporter vergewaltigt wurde, das die hinteren federn ermüden und der wagen schon durchs eigengewicht hängt......


    erstmal 60/40 oder 80/60 fahrwerk rein, dann sollte alles wieder im reinen sein

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Kanns sein das du da ne Null vergessen hast?


    Optisch ist der Kadett hinten ja eh tiefer, wei die Radlaufkante hinten tiefer ist als vorne, aber deiner scheint mir ohne Fahrwerk hinten schon ziemlich unten zu hängen. Also wenn dann sind die hinten abgesackt und nicht die vorne hochgewandert.



    Greetz Cossie

  • #5

    Also wenn, dann ist der hinten abgesackt, weil eventuell der Kofferraum oftmals sehr schwer beladen war. Da sind bei dir die hinteren Federn offensichtlich schon ermüdet. Aber so extrem wirkt das garnet mit den 15'' Felgen. Da verschwinden die hinten recht schnell in den Radhäusern. Mit 60/40 Fahrwerk und ein bissel ziehen passt das schon.
    80 für vorn würde ich nicht unbedingt nehmen, da deine Stoßstange eh schon optisch den Kaddy tieferlegt als er ist.
    Außerdem muss man sich bei nem 80er Fahrwerk ständig Gedanken um Ölwanne und Krümmer machen.

  • #6

    Hast du hinten ein paar Steine reingeschmissen.


    Nein im ERNST.
    Wipp doch mal an deinem Auto.


    Erst vorn dann Hinten.


    Und guck mal ob er Schaukelt. Wenn ja dann weißt du das die Dämpfer auf sind.

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #7

    Hinten sieht meiner ähnlich aus, aber vorne kommt deiner mir doch sehr hoch vor.
    Ich hab meinen vor 2 Jahren gekauft und da hatte der nagelneue Stoßdämpfer und Federn drinne, aber selbst da war der nicht so hoch vorne ?(


    Ich denk mal mit 60/40 bist du gut bedient. Bei uns z.B. wäre 80/60 schon zu tief...

  • #8

    Wenn Du´s ganz genau wissen willst, ob er vorn höher ist als hinten, dann mußt Du mal den Abstand zwischen Schweller und Fahrbahn messen, einmal vorn und einmal hinten.
    Aber wie hier schon gesagt wurde, der E-Kadett wirkt wegen des hinteren Radlaufs hinten immer etwas tiefer.


    Was natürlich auch noch sein kann, daß Dein Kadett vorn mal neue Stoßdämpfer, und zwar Gas-Druck-Stoßdämpfer, gekriegt hat.
    Gas-Druck-Stoßdämpfer haben tlw die Eigenschaft, daß sie Fahrzeug etwas weiter nach oben zu drücken.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #9

    Also wenn ich mal meine ehrliche Meinung kundtun darf,
    15 Zoll Felgen mit passenden Reifen, dürfen ja, wegen Tachogenauigkeit, nicht größer sein als 13 Zöller mit Reifen und auch höchstens nur 6% kleiner. Was sagt uns das, das ich das normal finde, weil bei meinem Kadett mit 13 Zoll siehts genauso aus mit Serienfahrwerk. Die Rädern werden wegen 15 Zoll-Felgen ja nicht größer. Also bleibt der Platz zwischen Radlauf vorne und Reifen eben so groß.


    Noch dazu, ein Dämpfer kann den Bock doch gar nicht hochdrücken, weil der gar kein Druck nach oben aufbaut sondern nur die Bewegen des Rades im Federweg verlangsamt/dämpft. Ist der Dämpfer hin, dann drückt man den Wagen mal kräftig in die Knie und der eiert ein paar mal nach, weil die Feder frei hupfen kann. Meine freie Meinung also, rüttel mal am auto, wenn der nur max. 2 Mal federt ist alles ok. Und die höhe, ist eben Serie. Vorn wie hinten. Ich denk mal das es mit 15Zoll nur mehr auffällt.


    hier das Foto zum vergleichen:

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #10


    Hab mich da vielleicht falsch ausgedrückt.
    Ein Gas-Druck-Stoßdämpfer drückt das Auto nicht nach oben, er läßt den Fahrzeugaufbau nicht so weit einfedern wie Öl-Druck-Dämpfer.


    Hab das schon oft gehabt, daß eine Tieferlegung mit den Bilstein-Sport-Dämpfer (Gas-Druck) nicht so stark ausfällt wie mit den Koni gelb (Öl-Druck) Dämpfern.
    Die Bilstein-Dämpfer haben eine erheblich stärkere Druck-Stufe als die Konis, die ja eigentlich nur in der Zugstufe hart (und härteverstellbar) sind.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!