Krümmer Lackieren

  • #1

    Hallo leute!


    Hab da mal ne frage. und zwar bin ich ja grade dabei meinen neuen motor zu lackieren und so. und ihr kennt ja das problem mit dem rostigen guss krümmer. nun meine frage: kann man den lackieren mit speziellem hitzeschutzlack? hat das schonmal jemand in silber lackiert? reichen 400°C oder lieber 800°C hitzefesten lack nehmen?


    Danke für antworten!


    Gruß jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #4

    ich hatte meinen krümmer mit 1000°C lack lackiert.....hat 6 monate gehalten! wurde nur ausgebaut weil er undicht war..hier mal ein bild wie er nach 3 monaten aussah!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #6

    lacke find ich suboptimal...ich rate eher den krümmer zu beschichten...sieht stylish aus und hält!
    schau doch mal bei den kollegas aus holland auf der hp colourpipes.nl oder so...hab mal ein paar krümmer von ner evo dort machen lassen...ist ein paar jahre her und sieht aus wie neu...
    alternativ kann ich auch die fa, zircotec in great britain empfehlen...(http://www.zircotec.org)...die beschichten vorwiegend krümmer für die hiesigen f1-teams...und die fahren mit deutlich höheren temperaturen... ;)...is gar nich mal soooo teuer...
    viele liebe grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #7

    naja...den lack bekommste nicht im handel! den hat mein vater von der arbeit mitgebracht, waren reste einer sonderanfertigung! aber der 900°C lack sollte auch halten, ist kein problem! ansonsten wie der bob sagte beschichten lassen!


    PS: den silberen krümmer kannste haben!! mann muss nur die fläche wo er an motor kommt planschleifen, da er dort bei mir bisschen rausgeblasen hat!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #8

    Hmm :rolleyes: ich hätt´s jetzt mit einbrenn-Lacken versucht. Da unsere Lacke auf der Arbeit bis 1300°C halten müsste es ja funzen.




    PS: Ich tendier ja bei meinem zu Signalgelb :D


    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #9

    Tino


    sieht der krümmer denn immernoch soa aus wie auf dem foto? :D
    Was heisst planschleifen? paar ma rüberschleifen oder wat. ne neue dichtung dürfte es doch auch tun oder??


    BoB


    is ja ne gute idee aber für meien zwecke dann doch zu teuer. da kann ich den lieber rostig lassen aber dankeschön :)


    @Staff


    Was is denn einbrenn lack? nen normaler kriegt den nicht ma eben auflackiert, ne?


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #10

    diese ganzen 500°, 600° etc. lacke sind alles einbrennlacke! die brennen sich dann durch die hitze des auspuffs ein!


    @jannik: ja er sieht noch so auf wie auf dem foto...kann bei gelegenheit mal ein aktuelles bild schießen! ne mit ner neuen dichtung ist es leider nicht getan...müsste man mit nem bandschleifer oder sowas mal über die fläche gehen!


    der silberne krümmer wurde vorm lackieren sandgestrahlt damit jeder rost weg ist und lack auch hält und sich schön einbrennen kann....man das hat vielleicht die ersten paar kilometer gestunken:D:D:D


    hab mit dem lack, allerdings in schwarz, auch das hosenrohr und anschlussrohr zum kat lackiert! das hält jetzt schon seit 20tkm und das bei jedem wetter!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!