Getriebe - Impulsgeber - Tacho ???

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich weiß, das Thema wurde schon einige Male durchgekaut, aber so richtig, bin ich noch nicht schlau draus geworden.


    Ich möchte in einen Kadett an ein C20XE div. Getriebe anbauen und experimentieren, F20, F16 mit div. Achsübersetzungen, bischen fummeln eben.


    Jetzt hab ich eben eine Frage, worauf muß ich achten, daß der Tacho die richtige Geschwindigkeit anzeigt?


    Klar, die W-Zahl im Tacho, aber wozu gehört die? Zu dem kleinen Tachowellenantrieb im Getriebe? Soll heißen, wenn ich immer den selben Tacho im Auto habe und im Getriebe einen passenden Tachowellenantrieb, kann ich da immer ein anderes Getriebe ins Auto stecken, den fixen Tachowellenantrieb und gut?
    Oder muß der Tachowellenantrieb sowohl ins Getriebe als auch um Tacho passen?


    Da blicke ich noch nicht richtig durch und wäre für Hilfe dankbar.


    Danke, Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #2

    Das tacho muß immer zur rad reifen kombination passt die tachowellenübersetzung ist in den getrieben gleich soweit ich weiß egal ob F16 oder F20.


    Wie sich die W zahl jetzt defenitiv zusammensetzt müßte in der suche stehen jednefals habe ich dazu auch mal was im forum gelesen gehabt.


    EDIT: Habs nochmal rausgesucht.


    Die Zahl beschreibt den Wert, wie viele Umdrehungen (Impulse) die Welle (Geber) innerhalb eines Kilometers machen muss, damit die Anzeige stimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #3

    Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Hatte ein F13 W374 drin und mache jetzt ein Getriebe vom Astra mit einer Übersetzung von W394 rein. Beim F13 kann ich das Tachogetriebe am Getriebe auch drin lassen, damit die Geschwindigkeit richtig angezeigt werden kann, richtig? Ist also hier auch von der Rad/Reifen Kombination abhängig?¿ Tacho bleibt unverändert.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!