Gewindefahrwerk verstellen

  • #1

    Hallo,


    ich hätte eine Frage: Kann man bei dem H&R Gewindefahrwerk auch bei der Hinterachse die Höhe verstellen?? Für vorne gibt es ja extra einen Schlüssel. Gibt es auch etwas für hinten, da er mir etwas zu tief ist und ich ihn an der HA etwas höher haben will.

  • #2

    Gewindefahrwerke sind in der Regel beim Kadett nie höhenverstellbar. Es gibt zwar Einsätze die man unter der Feder anbringt, aber bisher weiß ich noch nichts über eine Legalität solcher Teile. Wenn ich falsch liege, bitte berichtigen.


    Die sinnvollste Lösung für dich wäre es sich an den Herrn Schmitte (Ansprechparter Gewindefahrwerke) bei H&R zu wenden, er wird dir dann eine entsprechend passende Feder für die Hinterachse empfehlen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #3

    will mal ne kurze frage dazwischen werfen die auch mitten gewindefahrwerk zutun hat und zwar hab ich nen calibra fahrwerk geschenkt bekommen und möchte das gerne fürn kadett oder fürn astra fertig machen, und wollte mal wissen ob die domlager vom astra f bzw kadett e passen

    MfG Astra Benny
    MfG Opelfreunde Südharz

  • #4

    Hier gilt genau das gleiche wie beim Einbau eines Astra F Fahrwerks in den Kadett und umgekehrt.


    Du brauchst für das Gewindefahrwerk vom Calibra:
    - entweder passende Dämpfer, Federteller und das Domlager vom Kadett
    - oder passende Dämpfer, Federteller, Kugellager und das Domlager vom Astra


    Die Komponenten vom Calibra passen nicht. Außerdem solltest du bei den Federn darauf achten, dass sie zu den Achslasten vom Kadett passen. Falls du Kadett Federn suchst, ich habe noch welche im Top Zustand von H&R da.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!