C20XE Stempelt mit wössner kolben HILFE

  • #21

    Hier will die keiner angst machen ;)


    Nur mit nem 5/10tel geplantem kopf währest du bei serien kolben schon bei etwas über 11:1 und die kolben haben ja kein Kolbenüberstand bei OT....


    also währe jetzt deine erste aufgabe zu schecken wie viel verdichtung der bock jetzt hat.


    und wie kadett-gsi-driver schon schrieb würd ich 12,5:1 anpeilen und da mußt du wohl schon mind. super+ tanken.


    wenn du über 12,5:1 bist und selbt die dicke kopfdichtung nicht ausreicht du aber unbedingt den kopf fahren willst wirste um die ollen verdichtungsreduzierplatten nicht rum kommen...obwohl ich davon mal garnix halte :rollin:

  • #22

    Ja oder einen anderen kopf nehmen. Ohne geplanten kopf hast du 12,5 zu 1 wenn der geplant ist bist du locker bei 13,0 zu 1. Super+ musst du schon mit einen chip fahren das würde hier nicht langen. Also erstmal schlau machen dann teile kaufen und nicht anders rum. Kann sonst teuer oder dopellt gekaufe werden.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #23

    also ich hab nun so gerechnet:
    Serien Kopf mit wössner kolben 12,5:1
    Serien Kopfdichtung angezogen 1mm
    Übermaßdichtung angezogen 1,5mm
    differenz der dichtungen 0,5mm also exakt die höhe des geplanten kopfes eingehalten, also ich will sagen mit der geänderten dichtung hole ich das maß der zylinderkopf planung wieder raus und fahre somit 12,5 zu 1 oder nicht das einzigste wäre noch ne 2mm dichtung . Und ich hab schon verstanden was hubraum und verdichtung ist das ist mir bekannt, Allerdings muss ich dazu sagen das ich nichts anderes ausser super + tanke da dieses auto ca 3-4 tkm in der saison bewegt wird, ja ich muss mir das mit der software mal durch den kopf gehen lassen habe ne phase 1 und 3 von eds oder erst mal serien stg verwenden mal sehen nur ich denke das ich jetz auf dem alten ursprungsmaß des serienmotor angekommen bin und fahre 12,5 zu 1

  • #24

    Wenn du die EDS softwäre 1 und 3 hast ruf da doch mal an und schilder das. Lass dier aber nichts neues andrehen. Die werden dir sagen wie hoch die verdichtung sein darf. Ich mein je nachdem wovon du die dichtung hast hat die ne andere dicke. Eine original opel also auch nicht im 10er nachbau war 1,2 mm gepresst und im nachbau 1,0mm. Kann mit der 1,5 wieder hin kommen oder auf nummer sicher und die 2mm. Aber mach das mal ruf da mal an.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #25

    Hallo!!!!
    erst mal wollte ich noch loswerden das ich mich auf jedenfall im vorfeld über diese sache informieren sollte.Desweiteren dreht der motor durch die ventile schlagen auch nicht aufwerde mich auf jedenfall noch informieren über zündkerzen und software, das beste ist sowieso ne pappdichtung für 130 € der hammer aber ohne gehts eben nicht

  • #26

    Danke DSOP für die infos danke für die kerzen bis zur abstimmung thx
    nie wieder nen thread denn jeder weiß es besser

  • #27

    Läufts gerät endlich vernünftig ??
    Habs leider erst jetzt gefunden den beitrag aber hab da so einige rechen fehler gefunden :)


    Hast ein video und ein paar infos für mich was gemacht wurde ??
    Hast da ja schon was Böses in der Garage stehn hm :)

  • #28

    Motor Läuft einwandfrei. Allerdings kann ich noch nichts zur Leistung sagen da ich erst 40km gefahren bin und ihn noch ein paar km einfahren werde.Jetz Fehlt noch die gespindelte Drosselklappe und Gruppe A Mittel und endschalldämpfer. Dannach auf den prüfstand und evtl einstellen lassen

  • #29

    Dann halt mich mal aufm stand ;)
    Und immer dran denken. strasse naß Fuß vom Gas.

  • #30

    Ja klar werde alles dukumentieren bis zum kapitalen motorschaden. Und ich fahre nicht gern beim Nassen , dann wird mein auto dreckig, bis dann

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!