Irmscher Juniorline befestigen

  • #11

    Vorn und hinten das gleiche Prinzip.


    Haben beide jeweils so ein Schaumstoffteil das einfach ans Auto montiert wird, danach die Stoßstange drauf geschoben und ebenfalls befestigt.


    Hinten hatte ich ja gesagt wird zusätzlich an den Seiten befestigt.


    Vorne ebenfalls mit 2 Adapterplatten (kann man sich selber was zusammen basteln wenn man die vergessen hat mitzunehmen, so wie ich :D) und zusätzlich noch am Grill (falls der Fest mit der Stoßstange verbunden ist).
    Hält auf jeden Fall, aber es gibt noch zusätzlich kleine Metallstreben die bei beiden Stoßstangen unten reinvernietet wird (dort wo die Typenschilder mit Teilenummer sind) und dann mit der Karossierie verbunden werden, kann man aber auch getrost weg lassen, hält auch so!
    Der TüV hat mir das auch ohne abgenommen da nichts von so einer Verstrebung im Irmscher-Gutachten stand!


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #12

    hy


    bei meiner junior line vorne ist der schaumstoff in die stoßstange eigeklebt und genauso befestigt wie die originale
    hinten habe ich die stoßstange nur links und rechts befestigt wusste garnicht das es den schaumstoff auch für hinten gibt
    wieder was dazu gelernt


    mfg gollum

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!