Dringend - Bremsenproblem

  • #11

    Ich denke auch das es die hinteren Zylinder sind, oder zumindest einer davon. Das mit dem HBZ ist zwar auch ne Möglichkeit, aber ich persönlich hatte diese Variante noch nie.

  • #12

    Und wie stehen die chancen das man damit noch mal 1500km fahren kann !?


    zu großes Risiko das was passiert oder kann mans wagen ?

  • #13

    Naja, wenn du unterwegs nicht bremsen willst...ganz klar VERGISSES. Mit dem Auto würde ich höchstens noch in die nächste Werkstatt fahren. Wenn die Flüssikkeit alle ist hast du nämlich ein "kleines" Problem ;)

  • #14


    Ich würde damit überhaupt nicht mehr fahren. Irgendwo muss die Bremsflüssigkeit ja hin/ausgelaufen sein. Wenn die Zylinder in der Trommel durch sind sieht man das auch nicht sofort. Da ist definitiv was undicht. Las das alles überprüfen, egal nun ob dein Freund, eine freie Werkstatt oder ne Opel Werkstatt.


    Fahre nicht unter diesen Bedingungen!


    Bei Bremsproblemen ist nicht zu Spaßen!


    PS: Wie sieht es denn aus, wenn du mehrmals nacheinander (im Stand) die Bremse betätigst? Baut sich nach 3-4mal treten eher Bremsdruck auf, bzw ist der Pedalweg dann kürzer?

  • #15


    Hatte das schon ein paar mal. die Golf2 und 3 Siffen ganz gerne mal in die BKVs. Mich macht es halt en bissl stutzig das sie manchmal Druck hat und manchmal nicht, und die Radbremszylinder müssten schon verdammt undicht sein das man den Drückverlust spührt.


    Aber wie schon gesagt, die Strecke würde ich auf keinen Fall mit dem Auto fahren. Is nicht so toll wenn man über die Bahn fliegt und die Notbremse ziehen muß und es Passiert erstmal garnichts.



    Greetz Cossie

  • #16

    Aber wir reden hier ja vom Opel :D


    Jetzt ma Spass beiseite, ich hatte beim Kadett bis jetzt nur die hinteren Bremszylinder. Aber ist ja auch leicht rauszufinden, Trommeln runter und wenns feucht ist dann iss der Zylinder defekt, wenns trocken ist...weitersuchen ;)

  • #18

    Jo, gibt neuigkeiten - hatte den am Donnerstag Abend bei nem Bekannten inner Werkstatt, er hat sich alles mal angeschaut, konnte aber nichts finden wo die Flüßigkeit rausgekommen ist :(


    Hat dann Flüßigkeit nachgefüllt, das System entlüftet und er hat die 1500km Fahrt perfekt überlebt *gg* seid dem auch keine Probleme mehr was den Druck angeht...


    Bleibt jetzt nur das Rätsel wo die Flüßigkeit hin ist, aber vielleicht findet sich da noch ne Lösung !?!?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!