Dringend - Bremsenproblem

  • #1

    Hallo ihrs.


    Hab ein Problem mit meiner Bremse am Frisco.


    Seid ein paar Tagen stimmt was mit der Pedal wirkung nicht mehr so ganz.
    Wenn man bremst passiert so die erst 3cm garnichts und dann kommt langsam ne bremswirkung.
    Also man muss das Pedal schon ziemlich weit treten bis überhaupt mal was passiert - ist aber auch nicht bei jedem mal bremsen so.


    Ausserdem ist mir aufgefallen das der Bremsflüssigkeitsstand nicht stimmt, ist ziemlich weit unter min.
    Hab alle Leitungen überprüft, tropft aber nirgends was raus.



    Weis einer was das sein kann ?



    Ist sehr wichtig da ich am WE mit dem Wagen insg. 1500km Autobahn fahren wollte und keine lust habe das mir die bremse unterwegs irgendwo versagt :(
    wenns was größeres wird muss das WE halt ausfallen :(

  • #2

    Schon mal Beläge und Scheiben angesehen?
    Wenn die runter sind, sinkt logischerweise auch der Flüssigkeitsstand.


    Mit weniger Flüssigkeit dann auch weniger Druck.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Ja, die sind noch OK.


    Aber sinkt der dann so extrem !? weil da fehlen in der Füllhöhe bestimmt 2 bis 3cm

  • #4

    Ich vermute ,es wird was undicht sein also schau dir die kompletten Leitungen an und überprüf sie das sie trocken sind !Immer alles mehrmals überprüfen man kann nie sicher sein...hast du auch die Bremssättel geprüft?

  • #5

    Wie gesacht - Leitungen sind alle in Ordnung.


    Und an den Sätteln ist mir auch nichts unnormales aufgefallen

  • #6

    Also wenn das Pedal weich wird, bzw. wenn man ein paar mal drauftritt wird es besser, dann is definitiv was undicht.


    Wenn du an den Leitungen Sätteln und Radbremszylindern nichts siehst, dann nimm mal den Unterdruckschlauch vom BKV ab und schau mal ob die Bremsflüssigkeit dahin abgehauen ist, wenn ne manschette im HBZ kaputt ist kann das Passieren. Must evtl. mal mit irgendwas in BKV reinschieben, nach richtung unten um da dran zu kommen.



    Greetz Cossie

  • #7

    Wenn der Saft weg ist dann muss deine Anlage undicht sein !!!! Wo soll es denn sonst hin ? Trinken tuts jedenfalls keiner....und der Hauptbremszylinder ? da wo der Behälter drauf sitzt ,ist da was nass???


    Fazit: Wenn die Flüssigkeit weg geht und der Bremsdruck weniger wird (gewurden ist) Ist definitiv etwas Undicht !!!

  • #8

    Das wohl was undicht ist, ist mir schon klar - nur ist es für mich im Moment ein Rätsel da ich keine nassen Stellen gefunden habe :(


    BKV werd ich dann auch mal gucken, vielleicht isses das ja *hoff*
    Gibt es denn noch mehr stellen wo das Zeugs "unbemerkt" hinlaufen kann ?
    abgesehen davon das mans am behälter sieht das was fehlt...


    Es ist auch nicht so das dauerhaft kein Druck auf der Bremse ist. Das einemal ist direkt druck da, und beim nächsten mal bremsen wieder nicht.

  • #9

    vielleicht luft im system? und je nachdem wo die luftblase sich befindet mal mehr mal weniger druck?

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #10

    wenn ne luftblase im System ist dann hast du eigentlich immer den Selben Schwammigen Druckpunkt im Pedal. Die Blase lässt sich überall gleich zusammendrücken, der is egal wo sie gerade is :D . Und "wandern" kann sie im bremssystem nur wenn was undicht ist ansonsten bewegt sie sich nur ein wenig vor und zurück.


    @ Single2000: So wie du das beschriebst mit dem Bremsdruck würd ich stark drauf tippen das der HBZ undicht is, mal mehr mal weniger, und die Siffe in den BKV läuft. Andere möglichkeit für "unbermerktes entweichen" wären möglicherweise noch die Radbremszylinder in den hinteren Trommeln. Da fällt es den meisten nicht auf, weil das erst auf die Felge, und dann innen runter läuft.



    Greetz Cossie

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!