Gibts irgendwo Spritzwände (Dämmmatten) für den Motorraum?

  • #11

    Blacklistdriver
    Weißt Du noch aus welchem Kadetten Du sie ausgebaut hast? Zustand?


    Martininii
    Was haste denn nun gemacht? Hast Du sie jetzt einfach weg gelassen? Oder noch ne Alternative gefunden?


    Habe mal was von Tüv Relevanz gehört !??!


    Meine ist hier und da Leicht eingerissen, kann man das rep. ?

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #12

    Momentchen mal. So schnell bin ich nich das ich schon wieder alles zusammen geschustert habe :D Habs jetzt grad mal alles fertig geschweißt und grundiert. Dauert schon noch nen Stück :)


    Die Dämmatte von Blacklistdriver hab ich mir aber schonmal gesichert. :) Ist zwar gebraucht und noch eingebaut, aber es hat ja Zeit bei mir.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #13

    Das ist gut das Du es mir sagst, dann kann ich mir das tippen der PN ja sparen :stance: ( ich gönn sie dir )


    Hattest Du so ne komische Beschichtung hinter der Matte?
    Mein Kumpel hatte die, man hat der geflucht. Hat fast drei Tage gedauert bis er die wi***e runter hatte. Ich hatte sie zum Glück nicht...

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #14

    An manchen stellen war sie etwas geklebt, da war ne gelbliche Schicht. Insgesamt ging die aber gut raus. Direkt dahinter war genz normaler Lack. Kein Rost war da zu sehen, nur ein bisschen am Falz. (Müssten jetzt irgendwelche Alarmglocken leuten,weil der Falz etwas rostig war?)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    Meine war nur mit so mit "Plastik-Nieten" fest gemacht.


    http://www.stevens-wesel.de/daemmstoffe.htm


    Habe diese Seite im www gefunden, vielleicht hilft es dem einen oder anderen.


    Bin mit meiner Entscheidung noch nicht weiter, aber denke mal ich werde sie wieder rein machen.


    Welche Falz meinste denn genau?
    Generell Rost so gut wie geht weg machen und dann konservieren!!!
    bei Falzen sehr gute Erfahrungen mit Owatrol-Öl gemacht. Sehr gute Kapillarwirkung !!!

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #16

    Ich meine den Falz ganz unten der von links nach rechts geht.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #17

    Ach die wo es in die untere Bodenwanne übergeht?!


    Jo, da blüht das bei mir auch fröhlich wie ne Frühlingswiese :D


    Werde da noch genauer schauen ob es dann von dort in die "Wanne" runter geht und ob da evtl. Ablauflöcher sind. Von unten an der Achsaufnahme sieht es noch recht gut aus, was ich bisher sehen konnte zumindest, ist 5 Meter dick der Drecks- Bitumen drauf.
    Das ist schon ne heikle Stelle mit dem Rost.
    Je nachdem ob da nun sich ein kompletter Hohlraum mit Ablauflöcher befindet oder nicht, entscheide ich wie die Therapie ausfällt...

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #18

    Ich meine die Die Matte im Motorraum direkt drin, welche da sitzt wo das Lenkgetriebe mit angeschraubt ist.
    Hab bei mir den Bitumen entfernt und bis runter zum Unterboden, bis zur nächsten Kante keinen nennenswerten Rost gehabt. Eigentlich garnicht, bis auf ein wenig Steinschlag. Nach der Kante, was ist das? da geht die Bodenwanne los. Da hab ich etwas rost gesehen. Aber ein bisschen dahinter. Das ist die Fußraumwanne, oder? Die eigentliche Problemstelle...? Auf dem Bild sieht man es auch ein bisschen.


    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #20

    Im ersten Moment dachte ich, du hast deinen Motorraum komplett poliert 8o :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!