C20XE geht im Leerlauf aus! HILFEEE!!

  • #1

    nabend allerseits...


    ich habe folgendes problem:


    mein c20xe geht im kalten zustand immer wieder aus. im leerlauf dreht er auf einmal runter und geht dann aus...bleibt ungefähr 10 sekunden an....wenn überhaupt! wenn ich ein wenig gas gebe, dann bleibt er an! wenn ich aber los fahren will, dann nimmt er das gas erst nicht an und wenn er kurz vorm ausgehen ist, dann nimmt er das gas auf einmal und geht voll nach vorne! wenn ich dann aber fahre und auf die kupplung trete, dann geht er wieder aus!


    das komische ist, dass wenn er 10 minuten ca. gelaufen ist (mit ausgehen), dann läuft er auf einmal relativ normal..zwar nen bisschen unruhig aber er geht nicht aus!



    habe jetzt schon, nachdem ich erfahrungsberichte von anderen gelesen hab, den leerlaufregler gesäubert und den temperaturfühler für das steuergerät ausgewechselt. das, was ich eingebaut habe ist zwar nicht neu aber ist eigentlich funktionsfähig. hatte auch den richtigen widerstand!


    fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen..werde ich aber morgen nach der arbeit machen!


    weiß einer von euch noch, wodran es liegen kann?????


    vielen dank im voraus!


    MfG Thomas

  • #2

    Falschluft und nen neuen Temp-Fühler reinmachen. Evtl zu Opel und die Datenliste checken...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    also falschluft denk ich mal nich. hab den schlauch zwischen sfi kasten und luftmengenmesser schon erneuert, da der nen riesen riss hatte!


    und temp fühler...mal gucken. haben noch nen wagen, wo einer drin is...der is dann definitiv heile. aber eigentlich lief der andere motor mit dem auhc noch.




    Gruß




    EDIT: achja, der wagen stand 5 jahre lang. als wir ihn das erste mal an hatten und gefahren sind, da lief er auch ganz normal! dann war ich inna halle und als ich wieder raus fahren wollte, trat das problem auf!

    Einmal editiert, zuletzt von Kabelsalat ()

  • #4

    Dann hast du mit Sicherheit ein Falschluftproblem. 5 Jahre is ne Menge und alle Schläuche werden da schnell rissig.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    aber dann würde er doch auch nicht normal laufen, wenn er warm ist, oder??

  • #6

    Doch, wenn er kalt is läuft er fetter. Bekommt er dort noch Falschluft wird noch mehr eingespritzt und er säuft ab. Ist er warm läuft er magerer. Hat aber trotzdem Falschluft und läuft fetter aber nicht so fett als im kalten Zustand.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    einmal zerlegen und dichtungen prüfen, sauber machen und gucken was er dann macht! oder erstmal "mechanikers besten freund", bremsenreiniger, benutzen und damit im bereich der ansaugseite rumspritzen. damit lässt sich das dann eher eingrenzen..

    Golf spielt man, Astra trinkt man und kadett fährt man!!!


    http://shop.etel-tuning.de/

  • #8

    also für alle, die es interessiert...ich habe den fehler gefunden!
    es war der luftmassenmesser! ich hoffe, dass es jetzt das einzige problem war...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!