Astra H Umbau auf Xenon

  • #1

    So meine Freundin hat sich nun nach langen hin und her einen neuen Astra H 5 türer gekauft.
    Nun hat der Wagen kein Xenon, da Sie nachts bischen schlechter sieht (ist keine Blindflug) habe ich gemeint bau ich halt das Bi-Xenon ein. Hab ich in meinem Audi auch drin super Sache.
    Nun weiß ich nicht ganz genau wie das beim H ist, ich denke mal das er keine ALWR drinn haben wird, also Serienmäßig und tauglich für Xenon. Also werd ich da sicher die Sensoren nachrüsten müssen. Wo kommen die da hin Vorderachse und Hinterachse? Dann noch das Steuergerät dafür.
    Der Spritzwassertank samt SWR wird sicher auch rein müssen, hab den Wagen selbst noch nicht gesehen daher keine Ahnung ob der das schon drin hat.
    Muss man bei diesem Kurvenlicht irgendwas noch beachten bzw. noch zusätzlich einbauen.
    Komplettes Bi-Xenon hab ich schon nachgerüstet, zwar nicht an nem Opel aber vom Prinzip her sollte das ja fast das gleiche sein.
    Nur mit dem Kurvenlicht weiß ich nicht so recht bescheid.

  • #2

    Ich glaube nicht das das so eine einfache Sache ist.
    Ok Scheinwerfer, Sensoren für die Automatische LWR und die Hochdruckscheinwerferwaschanlage sind sicher schnell eingebaut. Nur die ganze Elektrik mit den Auto herzustellen ist dann die größere Arbeit. Wegen dem CAN-Bus System muss man dann in sämtlichen Steuergeräten umprogrammieren das Xenon bzw. Bi-Xenon mit Kurvenlicht vorhanden ist.


    Bin mir aber nicht ganz sicher ob das mit dem Umprogrammieren so einfach geht. Bin nämlich schon seit ein paar Jahren von Opel weg.

  • #4

    glaub mir, da wirst du deine nerven extrem strapazieren!
    ich habe mal einem vectra c nebelscheinwerfer nachgerüstet.
    alle kabel waren schon vorhanden, also musste ich nur die scheinwerfer einbauen, und den lichtschalter wechseln. allerdings war ich danach noch etwa 2 stunden am programmieren! du musst praktisch in jedem steuergerät den code index ändern, damit jedes scheiss steuergerät auch weiss das der jetzt nebelscheinwerfer hat, vorher leuchten die auch nicht, gibt nur fehlercodes...
    das bi-xenon mit kurvenlicht ist da aber gerade noch mal ein anderes kaliber! ich würde das so lassen wie es ist und einfach gute h7 birnen reinstecken.
    zudem wirst du ohne programmierfreigabe des opel programms (dessen namen ich nicht nennen darf) wohl ziemlich bald am anschlag sein, kenne mich aber mit universal testgeräten nicht aus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!