verschieden Fragen zum motor zusammenbauen

  • #1

    hallo forum,


    also nachdem mein zylinderkopf überholt werden muss habe ich verschiedene fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen:


    1. ist es normal das die ventilführungen grösser als die verbauten sind und angepasst werden müssen?


    2. kann man die hydros irgendwie reinigen? mit benzin?


    3. kann man den motor ansich irgendwie durchspülen wenn er halbwegs auseinander ist?


    4. was sind in dem dichtsatz für kleine dichtungen? eine sieht aus wie von dem teil was in der ölwanne hängt, druckgeber!?


    5. nachdem was ich gelesen habe wollte ich nur dichtmasse anstatt ölwannendichtung verwenden, was haltet ihr davon? oberhalb und unterhalb vom schwallblech?


    so, sind viele fragen, bitte um hilfe...


    Gruß Bene

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #2

    Hay,


    also als erstens sollten wir wissen welcher Motor. Ich vermute ein C20XE so wies in deinem Avatar steht.


    Also:


    1: Kann ich dir nicht so helfen aber wenn an den ührungen nichts getauscht wurde passt auch alles wieder zusammen.


    2: Nein, kannst du nicht. Es sind Tassenstössel die kannst du nicht öffnen wie die vom OHC Motor. Aber von unten wo es auf der Feder sitzt kannst du es n bissel mit Benzin und Pinsel reinigen aber eig unnötig...


    3: Ja kannst du danach machen. Alles zusammen und dann son Reiniger ins Öl und nach Gebrauchsanweisung vorgehen. Das gleiche gillt fürn Kühlkreislauf. Aber so nie Wasser in den offenen Motorblock laufen lassen...


    4: Welcher Dichtsatz? Oben und unten oder nur oben?

    Oben: Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Verteilerdichtung (m 2,5), Ansaugkrümmerdichtung, Abgaskrümmerdichtung, Dichtung für Motorentlüftung. Die 2 Simmerringe für NE sind NICHT im Satz vorhanden. So wars bei mir zumindest ?(


    Unten: Ölwannendichtung, Simmerring Ölpumpe, Ölpumpendichtung (an Block), Ölsteigrohrdichtung und ich meine noch ne Kupferdichtung für den Öldruckschalter


    5: Immer die Dichtung nehmen. Aber nicht die vom C20XE. Sondern die Dichtung vom Astra-F X20XEV. Da ist die Dichtung um das Schwellblech schon rum und ist besser als diese Korkdichtung. Kostet beim FOH allerdings 50 Euro aber macht richtig dicht. Dichtmasse solltest du dennoch an den Flanschen von Ölpumpe zum Bock und dan der KW-Lagerung an der Getriebeseite auftragen. Dann die Dichtung drauf und anziehen mit 20 NM festziehen....


    Glaube es sollte alles geklärt sein..


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!