Federbeine Kadett-D Vectra A

  • #1

    Hallo, mir wurde gesagt, wenn man die Federbeine vom Vectra A in den D Kadett baut, ist er 2 cm tiefer. Ist das richtig? Von welchem Vectra A soll ich die Federbeine nehmen,wenn ich die Kadett E 16V Bremsanlage verbauen muss? Es ist ein Kadett D 16V, den wo ich unter Baustellenfotos rein hab. Ich danke euch! Gruß Johannes!

    WER KADETT FÄHRT,FÜHRT!!!!! :D

  • #2

    Joop, die Federteller sind ca 1,5-2cm tiefer angebracht als bei D-Kadett Federbein.


    Ist unabhängig von der Bremsanlage. Die paßt bei allen.


    Dann die Federbeine ab Vectra C18NZ, da Du die "großen" Antriebwellen benötigst und somit die "großen" Radnaben vebaut sein müssen.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #3

    Wichtig dabei ist aber auch,dass die Federn vom Kadett D nicht auf die Vectra Federbeine passen!!! Mußt dann Federn vom Vectra oder Kadett E verbauen. Dann muüssen auch die passenden Federteller verwendet werden. Stoßdämpfer vom Vectra kann man nicht nutzen, weil das Gewindestück vom Dämpfer nen dickeren Durchmesser hat und daher das Domlager vom Kadett D nicht passt.
    Die dazugehörigen Federn von hinten passen dann aber nicht an der Hinterachse, so das man vorn andere Federn hat als hinten und das muß man erstaml mit dem Tüv abklären.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!