ATE Powerdics Bremsscheiben C20NE

  • #11

    hast wohl in Mathe geschlafen, wenn man aller 20tkm wechselt, hätte ich schon den 4. Satz drauf.


    Ich wechsle meist aller 30tkm und da die EBC ziemlich hart sind, machen das die Scheiben höchstens 10-15tkm langer als die Beläge, deswegen fliegen die immer gleich mit runter ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #12

    Also meine Scheiben im A3 haben 90.000 km gehalten und damals im Astra und Kadett haben die Scheiben auch immer mindestens 60.000 km gehalten. Deswegen meine ich, dass deine Kombination eben nicht passt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #13

    ich fahr meinen 400km Arbeitsweg in 2h20min, da muss man öfters von über 200 auf 80-100 stark runter bremsen, da ist was anderes, wenn man nur in der Stadt rumgurkt :P


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #14


    1. Satz 0km-20tkm
    2. Satz 20tkm-40tkm
    3. Satz 40tkm-60tkm


    Deine Angabe waren 61tkm, wie war das mit rechnen? ;)


    Hab meine Standart Textarscheiben (GM) fast 130tkm gefahren inkl. Klötze.

  • #16

    Das du bitte schön auch das CA. vor den 20tkm gelesen?
    Goldwieger was? :D


    Aber noch schlimmer der verschleiß.

  • #18

    Bist ja auch ein ganz schlauer, aber wenn du so ein Korintenkacker bist, dann geb demnächst auch an wie weit die neuen Klötze verschlissen sind, dann kann auf den mm genau errechnen wie lange sie halten. :rollin:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!