Wo bleibt mein wasser?

  • #1

    Hi habe mein cabrio jetzt fertig zusammen mit meinem c20xe das einzige was nur komisch ist das ich irgendwie wasser verliere?
    Die Kopfdichtung ist heil, öl ist keins im kühlwasser und auch kein wasser im öl definitiv.
    Kühlerschläuche sind auch heil. ich verliere jetzt nicht super viel wasser sondern immer ein bischen sagen wir mal so ein fingerbreite (zeigefinger). das andere was mich noch etwas stutzig macht wenn ich gefahreen bin so sagen wir mal 10-20 minuten. dann habe ich immer noch nach einer bis zwei stunden immer noch richtig druck im kühlkreislauf sprich ich dreh den deckel auf und es spritzt raus als wenn ich irgendwo mit 5 bar druck drauf geben übertieben gesagt.
    Kann das eigentlich sein das ich auch eventuel die kühlerschläuche falsch angeschlossen habe?
    Ich habe immer nur warme luft aus dem gebläse..die klappe im kasten klapt jedoch hörbar um habt ihr noch einen rat?
    Gruß
    Maxx

    16V C20XE I-love-this-sound

  • #2

    Also wenn du Wasservrlierst aber alle Schläuche passen und du nichts siehst, aber Druck aufm Kühlkreislauf hast wird deine Kopfdichtung nen Schuss haben...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    Hatte das gleiche am C16NZ. Hab mich darum nie wirklich gekümmert und bin so wirklich viel 1000km so weiter gefahren. BIS dann irgendwann doch mal Abgase im Kühlwasserbehälte waren. Nach nem Kopfdichtungswechsel wars dann weg, das Problem. Hab aber vorsichtshalber dann einfach mal nen anderen Kopf drauf gemacht. Nur um nen Riss im Kopf auszuschließen :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #4

    Hi habe mir sowas schon gedacht. kann mir vielleicht nochmal jemand erlären welcher schlauch beim nachträglcih eingebauten 16v mit dem 8v kühler wo ran kommt?
    Das andere was ich habe ist das wenn ich gas gebe so bei 2900 touren im zweiten gang und dann richtig feuer gebe dann verschluckt er sich einmal ganz kurz und zieht dann aber auch los mit allem was er hat. :D. Was mir noch aufgefallen ist manchmal riecht er dann son bischen faulig also als wenn da irgendwas vor sich hingammelt....? klingt kommisch ich weiß kann das irgendwie sein das da was mit dem katt ist?
    Worauf würdet ihr tippen auf krafstoff zuvo falsch oder die zündung haut nicht richtig hin
    ?
    Gruß
    maxx

    16V C20XE I-love-this-sound

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!