Handbremse gammelt fest

  • #1

    Hi,
    hab da nen Problem mit meiner Handbremse und zwar gammelt die immer wieder fest, nicht immer aber immer oeffter. Ich war schon vor fast 2 Jahren damit beim Haendler, der hat damals defekte Teile getauscht wie z.B den Bremskolben und Backen, danach war erstmal ein bisschen ruehe. Allerdings nicht lange. Jetzt hab ich mit meinem Werkstattmenschen nochmal geqautscht, der meinte Handbremse ziehn und rueckwaert fahren, das hats auch nicht gebracht. Vor kurzem hatte ich die Abdeckung der Bremsbacken unten und hab mal nachgeschaut, alles gesaeubert und abgezogen, hat aber nichts gebracht. Jetzt weiss ich langsam keinen Rat mehr. Ach uebrigens das Problem laeuft vollgender masen ab: Handbremse ziehen und am naechsten Morgen sitzt sie fest. Dann hin und her gejuckelt und ggf das Auto ueber die Reifen geschoben. Nach einer gewissen Zeit sind die Raeder wieder frei.
    An was kann denn das liegen.


    Besten Dank vorab.

  • #2

    Hätte ja auch gesagt, dass mal alles säubern musst, aber nachdem du das ja schon getan hast, könnte es warscheinlich an den Handbremsseilen liegen. Tritt das Problem nur auf, wenn der länger steht oder auch manchmal nach ein paar Minuten bis wenige Stunden?

  • #3

    Schau mal nach ob die Seile freigängig sind. Ist aber ein bekanntes Kadett Problem das die Handbremsem schnell fest sitzen. Die Mischung aus dem Dreck und Schwitzwasser (wenn die Bremsen abkühlen, oder auch Luftfeuchtigkeit) Lassen die Beläge an den Trommeln kleben. Deswegen quitschen auch viele morgens bei den ersten 2-3 Bremsungen.
    Beseitigen kann man das nie restlos, aber versuchs mal (wenn möglich) das Auto ohne angezogene Handbremse stehen zu lassen.

  • #5

    Hi,
    ihr seit ja suess, keine Handbremse, das hab ich auch schon probiert, ich glaub dann gings auch aber ich Wohne in einem Landstrich der numal nicht eben ist und unsere Parkflaeche ist leider auch nicht gerade. Hab immer Angst wenn ich nur den Gang drin habe.
    Das problem tritt eigentlich nur auf wenn die Kiste von heut auf morgen steht und die Seile werd ich mal nach sehen aber ich denke auch eher das man da wenig machen kann.

  • #6

    Du hast nie einen Trabbi gefahren, ne? ;)
    Da lernt man das Abstellen ohne Handbremse...insbesondere im Winter - weil es eine schöne Sache ist, wenn man morgens los will und die Seile eingefroren sind...


    Also ich tippe entweder auf Handbremsseil - oder vielleicht auch Versteller der Backen.
    Der macht nämlich bei mir ärger.
    Seile einfach mal Sprüh-Ölen...mit dem Rüssel in das Gummi Ding einfädeln (jetzt nichts falsches denken) und ab gehts.


    Abstellen ohne Handbremse - ganz einfach:
    Gang rein und zum Bürgersteig einlenken.
    Im normalfall hält es der Gang und falls doch nicht, kann er nur soweit rollen, bis das Rad den Bürgersteig berührt.


    Klappt natürlich nur bis 90° Gefälle ;)


    Gruß Manna

  • #7

    Hi,
    ne Trabi kenn ich nur vom Platfahren her, wir sind da bei der Bundeswehr immer mit Tatras drueber gewalst, ich weis sowas macht man nicht aber es war lustig :D
    Der Tipp mit dem Lenkrad einschlagen hilft bei mir nicht da ich keine Buergersteig habe auf unserem Parkplatz :D aber so hindere ich auch die BobbyCars von meinem Sohn daran durch unseren schiefen Flur zu rollen :D
    Das mit dem Seil werd ich probieren und den Steller in der Trommel ist OK.

  • #8

    Na wenn es die eigene Einfahrt ist, kann man ja vielleicht auch was hinlegen.
    Bei mir daheim liegt ein Kantholz - so daß ich immer weiß, wie weit ich genau drauf stehe (wichtig) und gleichzeitig auch nicht weiterrollen kann...


    Mit nem Tatra über nen Trabbi...war ja wohl nicht Deutsch-Tschechische Freundschaft ;)

  • #10

    Hi
    hab das selbe Problem. Hab scho alles probiert was man machen kann. Das einzige was wirklich hilft ist kurz vorm Winter alle Bremsenteile an der HA austauschen. Mach ich seit 4 Jahren so.... PS. An den Bremsbacken die Kanten leicht anschrägen mit ner Feile hilft auch.

    Oben ohne find ich geil

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!