Scampis Cab

  • #22

    Hübsches Auto, so in schwarz/weiß!!!


    Hut ab vor deiner Arbeit! sieht sehr gut aus!


    Soweit werde ich das aber sicher nicht treiben.
    Dafür gibt es zu viele andere Baustellen, die mir wichtiger sind.


    Mein Cab war ja nie eingeplant, ist mir halt einfach so zugelaufen. :D
    Eigentlich habe ich nicht mal den Platz dafür.
    Ich möchte den aber soweit wie irgend möglich mit kleinem Budget bestmöglichst Pflegen und am Leben erhalten.
    Die Schweller werden anständig gemacht und versiegelt, das soll´s aber dann gewesen sein.
    Für eine Vollrestauration gibt der Etat aber nix mehr her...


    Deinen Bericht werde ich mir aber auf alle Fälle merken, sind ja viele interessante und wichtige Tips und Hinweise zu finden.


    Gruß
    Scampi

    Einmal editiert, zuletzt von Scampi ()

  • #23

    Kein Problem, hab ja nicht gesagt das du es so weit treiben mußt wie ich :D


    Aber es gibt so einige Stellen am Cabrio auf die du einen Blick werfen solltest.


    Zum Beispiel an den hinteren Seitenscheiben, unter dem Fenstergummi. Ganz wichtig, den Gummi abziehen und dir das Blech ansehen.


    Die Dreieckfenster an den Türen. Dort auch unter dem Gummi nachsehen.


    Ich muß von den Stellen selber noch paar Bilder machen. Bei mir habe ich vorher auch nichts gesehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!