Lambda 0,96 ist minimal zu fett. Kuck daß du da erst mal auf 1,00 kommst.
Beiträge von nr1ebw
-
-
Haben denn alle Kadett C eine Nummer eingestanzt oder nur bestimmte Modelle.
Alle.
-
Danke schonmal für die Ratschläge.
Gibt es innerhalb der C coupé Reihe eventuell irgentwelche besonderen Modelle, oder sind das „immer die gleichen Autos“?
Entschuldigt die banale Frage, solche Autos sind nicht mein Steckenpferd.
Ja es gibt besondere Modelle. Am einfachsten ist dies im Kofferraum abzulesen. Dort ist im Bodenblech, hin zum Heckblech, eine Zahl eingestanzt. Über diese Zahl kann das Modell identifiziert werden. Und es ist ersichtlich, wenn dort keine Zahl mehr steht, ob das Fahrzeug schon großflächig geschweißt wurde.
-
Geh mit der Stütze nicht zu weit nach vorne. Das Rad muß nachher noch arbeiten können.
-
Klingt nach nem Masseproblem.
-
Was genau möchtest Du von mich sehen?
Die Karosse besteht aus mehreren Teilen. Vielleicht is dein Riss ja nur der Stoß von zwei Teilen.
-
Eindeutig das Kleine Schwarze.
-
Die Reparaturbleche zum schnellen drüberziehen gab es nie von Opel. Bei Opel gab es immer nur Teilersatz in Originalqualität. Und selbst die gibts ja bei Opel schon lange nicht mehr, also wird PSA da auch nichts aus den Lagern holen können. Bleibt am Ende nur Klockerholm, Van Wezel und wie die Zulieferer alle heißen. Mit der Drüberziehqualität muß man dann eben leben.
-
Naja nichts ganz, für den Caravan und die 5-türige Limousine gab es keinen Cabrio Umbausatz von Bieber
Ja hast Recht. Ich korrigiere meine Aussage auf "jede Motorvariante".
-
Laut Gutachten von Bieber Autotechnik konnte jede Kadett D Variante zum Cabrio umgebaut werden. Somit sind mind. 115 PS abgedeckt.