Ich verstehe den Hype über die Coscast Köpfe auch nicht.
Die sind nicht besser als die anderen Köpfe. Im Gegenteil. Die reißen gerne in der Brennraummulde, zwischen Ventilsitz und Zündkerzenloch.
Ich verstehe den Hype über die Coscast Köpfe auch nicht.
Die sind nicht besser als die anderen Köpfe. Im Gegenteil. Die reißen gerne in der Brennraummulde, zwischen Ventilsitz und Zündkerzenloch.
Ich werd heute mal in meine Halle fahren und Bilder machen, sowie Maße von den Trommeln und Scheiben vorne.
Meiner Meinung nach ist alles original an dem Kadett. Er ist EZ 04/88, vieleicht sogar BJ 87.
Ich will bei mir den HBZ tauschen. Von 20er auf 22er.
Kein ABS !!!!!
Ich fahre an der HA Trommeln in Verbindung mit 20er HBZ und 3/10 Druckminderer.
Jetzt soll ein 22er HBZ verbaut werden. Die Trommeln an der HA sollen bleiben !!!!!
Welche Druckminderer brauche ich jetzt?
Ich baue auch grad auf 22er HBZ um.
Original war ein 20er verbaut mit 3/10 Druckminderer für die HA.
Was brauche ich für Druckminderer in Verbindung mit dem 22er HBZ?
Die Trommeln hinten will ich beibehalten.
Danke Danke
Die Zerlegerei kostet mich einen Haufen Nerven.
Bei jedem abgeschraubten Teil erwarte ich schon das große Rostloch. :schwitz:
Heute hab ich es geschaft die Lenksäule und den Kabelbaum zu entfernen.
Woran ich bis jetzt gescheitert bin ist die Motorhaubenentriegelung.
Wie bekomme ich den Zughebel an der A-Säule ab?
Ich hoffe die Eiszeit habe ich überstanden, jetzt wird es wieder warm in meiner Halle.
In den letzten Tagen hab ich wieder am Cabrio geschraubt.
- Verdeck abgebaut
- Motor und Getriebe ausgebaut
- Auspuffanlage abgebaut
- Vorderachse Radaufhängung ausgebaut
- Hinterachse ist draußen
- der Tank ist raus
- Lenkgetriebe und Servolenkung ausgebaut
- Heizungskasten ist raus
- Brems- und Benzinleitungen ausgebaut
- Kabelbäume sind auch fast alle draußen
Der Motorraum ist bis auf ein - zwei Kleinigkeiten leergräumt.
Im Innenraum muß ich noch die Lenkung, den Pedalblock und den Kabelbaum entfernen.
Und zum Schluß, die Bilder



@ Frank
sind aber keine F1 Plus, denn die hatten den großen Nabendeckel, siehe bei mir.
Deine sind dann die F1 Cup.
Dann gab es noch die F1 Racing, die sind 2-teilig mit großem Nabendeckel.


OZ F1 Plus
7,5x16 ET37
205/45 R16
original GSI Fahrwerk
Na ja, schnell geht der Simmerring nicht raus.
Die Erfahrung hab ich gemacht. Am besten eine kleine Schraube rein drehen und dann den Simmerring raushebeln.
Wenn du den neuen Simmerring einsetzt, bitte darauf achten das dieser nicht verkantet und du die Dichtlippe nicht beschädigst.
Tracer Wheels sind es auch nicht, bei denen ist das Felgenbett anders.