
...weniger geht nicht, oder?
-
-
-
#12 Naja - und genau weil alle sagen, "der Karren ist eh´ nichts wert, bau ruhig um" werden exakt diese Kadetten mit Null Ausstattung im Originalzustand irgendwann mal richtig selten sein.
Ob der deshalb gleich wertvoll sein muss, steht auf nem anderen Blatt.
Aber: wenn Du irgenwann - in ein paar Jahren - mal auf dem Parkplatz von nem rüstigen Rentner mit den Worten angesprochen wirst "Sooo einen hatte ich auch mal", dann weißt Du, das Du das richtige getan hast.
Vor 15 Jahren haben alle bei den C-Kadetten so geredet.
"Sowas kriegste fü ´ne Kiste Bier an jeder Ecke...." etc.
Und heute..........?Im übrigen ist das eher eine persönlich Einstellungssache,
als eine der Wertsteigerung.
Ob der Karren in 15 Jahren nun 1.000 oder 2.000 Euro wert ist, ist glaube ich völlig Hupe.Aber der persönliche Spaß, DEN EINEN UNVERBASTELTEN ohne Zigarettenanzünder etc.zu besitzen...
- ich finde das absolut geil.
Glaub´s mir, DEN kennen dann alle! Wert hin oder her.Ich habe hier in der Gegend den einzigen unverbastelten C-Kadett mit 54 PS und anständig Patina.
Damit wird jeder Besuch auf dem Supermarkt-Parkplatz zum Erlebnis.Auf der anderen Seite ruinierst Du hier sicher kein Kulturgut erster Klasse.
Ein Wagen, den man in die Ecke stellt um ihn alt weden zu lassen, muss nicht nur unverbastelt, sondern auch ungeschweißt sein, also in einem Zustand, den man heute wohl kaum noch findet.
Für diese Idee ist es wohl schon so 5-10 Jahre zu spät.
Falsch ist sie deshalb aber trotzdem nicht.Wie die andern schon gesagt haben, die Entscheidung musst Du ganz alleine für dich fällen.
Hab nur mal versucht, beide Seiten etwas näer zu bringen.
Viel Spaß beim Grübeln
Scampi -
-
#13 Hallo zusammen,
die Entscheidung ist nun gefallen! Der "Weisse" verbleibt absolut original!
Die Entscheidung ist letztendlich ganz einfach geworden, denn es hat sich noch ein weiterer Kadett gefunden. Es handelt sich um einen 1.6i von 11/89 in Mistralgrau aus zweiter Hand mit 192.000 km. Ebenfalls noch komplett original, aber nicht ganz so spartanisch ausgestattet. Hier mal ein Foto:
Auch hier das normale Programm: Schweller, Radläufe und so einige Stellen von unten sind durch - wie gewohnt! Technisch ist das Auto einwandfrei.
Der "Graue" bekommt dann nach dem Schweissen und Lackieren alle gesammelten Extras verpasst, welche ursprünglich an den Weissen sollten.Also im Laufe des Sommers einiges zu tun!
Gruß Stefan
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!