Hallo, gleich mit meinem ersten Beitrag eine Frage die ich mir gestern über die Suchfunktion nicht beantworten konnte,
weil mir die passenden Schlüsselworte fehlen.
Es geht darum daß ich auf einem Schrottplatz einen Corsa A gefunden habe, ca 30 000 echte KM.
C14nz glaub ich, grüne 4er Plakette.
Ich wollte mir einen Motor für meine Kadett E zurücklegen.
C13 oder c14, habe mehrere.
Nun weiß ich aber daß der Corsa die Big-Block-Glocke hat,
der Kadett die small-bock-Glocke.
Ist doch richtig so?
Kann ich ohne großes Tamtam umbauen?
Oder worin unterscheiden sich die beiden Motoren, Corsa gegen Kadett?
Muß ich das Getriebe mitnehmen?
Es eilt, während ich das schreibe kann der Corsa schon gepresst sein.
Hätte mir den Motor schon lange gesichert, weiß aber nicht ob er passt.
Ebenso will ich einen OHC 16 in meinen Kadett B einbauen.
Getriebeglocke habe ich vom Ascona B OHC.
Eventuell bekomme ich ein Getrag vom Rekord.
Muß ich auf Corsa-Motoren oder Ascona C Motoren zurückgreifen oder täte es auch
einer vom Kadett E?
Immer mit der Vermutung daß die Motoren unterschiedliche
Getriebeanflanschungen benötigen, so hat es mir mal einer erklärt.
In einem anderen Forum hat es schon Kriegserklärungen deswegen gegeben weil zwei was gegensätzliches behauptet haben.
Falls das Thema schon behandelt wurde, reicht mir Link.
Danke schon mal,
Günther