C12nz welche teile verbauen zum Tuning

  • #1

    Hi Leute
    Da die meinunten im Wold Wide Web ja auseinander gehen, wollte ich mal eure meinung hören!


    Habe als Alltagsfahrzeu nen c12nz Corsa B mit Kontakloser Zündung! oder war des dann der X12nz? Naja egal! da sich jetzt die Kopfdichtung ankündigt, dacht ich wenn ich den kopf und obenrum schon alles abmache könnte ich gleich ein bischen an der Leistungsschraube drehen! Hab kopfe und Teile vom c14nz, c16mz und vom 13er hier! was wäre die beste Lösung? Welchen Kopf welche Ansaugbrücke bzw. Drosselklappe, Nockenwelle, Abgaskrümmer und so würdet ihr verbauen?
    Das ganze sollt schon mal jemand vrsucht haben will nicht das ich wenn ich alles zusammen habe feststellen das alles mist ist und ihn nochmal zu machen! Wäre cool wenn ihr mir Tips und erfahrungswerte sagen könntet!


    Mfg Da Nickl

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #2

    Beim 1,2er lohnt sich nicht wirklich viel, ich hab ja selber den C12NZ im Corsa gehabt und hatte ihm eine 13S Welle verpasst, aber es kommt nicht wirklich was dabei rum, da baut man lieber einen C14NZ oder C16NZ ein. Man muss am 1,2er wirklich tief in die Kiste greifen damit da was bei raus kommt was lohnt.

  • #3

    Ne ich mein nur weil ich eh den Kopf runtermachen musst da dacht ich ich setz ihm mal den 16er Kopf mit Brücke rauf und soweil ich da auch den Vorteil hätte das ich vorab schon alles sauber herrichten könnte und dann eben nur mal tauschen muss! :-)! Das es nicht die Leistungssteigerung bringt ist mir auch klar ich mein von 1.2 Liter hubraum kann nicht viel rauskommen! wollte nur wissen was das best ist was ich aus den Opel Teilen drauf machen kann!


    Im Netz habe ich das hier
    http://www.marzipani.de/Persoenlich/NZ-tuning.pdf
    gefunden!
    Was haltet ihr davon?
    Hab grade gesehen das es ja die Page von Martininii ist! Hoffe dich sört es nicht das ich das geklaut habe! Sorry!
    Aber über google gesucht und nur eben die PDF datei erwischt! :)


    Sollte ich es nach diesm Machen oder sollte ich ddoch einfach 16er Teile draufbauen?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

    Einmal editiert, zuletzt von Nickl ()

  • #4

    Die Geschichte mit dem 1,6er Kopf auf den 1,2er ist blödsinn, man reduziert die Verdichtung und erhöht sie nicht, da musste dann erstmal alles auslitern und den 1,6er Kopf extrem planen. Da wäre ein 1,3er Kopf mit ansaugbrücke schon "sinnvoller", aber auch da musste auslitern und planen.

  • #5

    Also den zeug aus der PDF datei einfach vergessen oder was meinst du was ich machen sollte?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #6

    Jetzt muss ich nochmal bißchen fragen. Hoffe i nerv net schon! Wenn ich jetzt denn Corsa auf 16nz aus nem Kadett umbaue, könnte ich da die Kontaktlose zündung beibehalten bzw was muss ich dazu ändern? Würde sie gerne behalten da sie keinerlei problem macht! Und ich müsste dann auch denn Kabelbaum nicht ändern!

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #7

    Den C16NZ kannste nicht auf die C12NZ Elektrik laufen lassen, das läuft alles nicht sauber, da wirst du dann auch den Verteiler vom C16NZ übernehmen müssen.

  • #9

    Nickl


    ich hab die Sachen die du da auf meiner Page siehst, auch nur in Netz gefunden und mit den jeweiligen Zustimmungen veröffentlich. Das PDF das du gepostet hast, das hab ich jetzt an meinem c16nz gemacht, Aber wenn du´s am c12nz auch machen willst? Ich verstehe nicht so recht was da genau gemeint ist. Soll da die Ansaugbrücke des c16nz an den c12nz? Könnte das denn passen? Wie sehen denn da die Kanäle aus...


    Also nen c16nz Kopf so extrem zu planen, damit er auf den c12NZ passt usw, würde mich echt mal interessieren. Ich würde dir sogar nen Kopf zur verfügung stellen. Mit Ansaugbrücke, aber ohne Multec.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10

    Kanäle vom C12NZ/C14NZ und C16NZ sind gleich, daher passt die Geschichte.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!