mehr Frühzündung durch mehr Benzineinspritzung?

  • #11

    Klar, über die Zündanlage wird die Zündung bei Erhöhung der Drehzahl der Zündzeitpunkt immer früher gestellt, dazu dienten früher die U-Dose bzw. die Fliehgewichte am Verteiler. Daher kann ich da auch nicht wirklich nachvollziehen das man durch ein alleiniges fetteres Gemisch die Zündung verstellen soll, das klingeln tritt ja meist auf bei hohen Drehzahlen, sprich dann ist der Zündzeitpunkt zu früh, man müsste dann ja auch die Nockenwellensteuerzeiten auf früher verstellen damit man auch das Gemisch früher in den Brennraum kommt, es bringt ja nichts wenn das Gemisch zum gleichen "späten" Zeitpunkt kommt, nur halt in großer Menge.

  • #12


    Das ist eine Wissenschaft für sich.
    Hat was mit Schichtladung zu tun, zum Beispiel.
    Abgasverhalten, wie mager kann ich den Motor machen,
    Kompromiss Verbrauch zu Drehmoment, etc.


    Das geht uns nichts an. :tongue:



    Ich kann nur sagen daß ich von den Motoren ab den 90ern
    weitestgehend enttäuscht bin.


    Ich muß grad lachen weil ich an einen sehr fähigen Hobbymotorenbauer denke
    den ich allerdings nicht selbst kenne.
    Er hat ausnahmsweise mal einen Motor für sich gebaut mit allem
    was es an modernen Materialien gibt, hat all sein Wissen eingebracht, Kanäle, Nockenwellen, Kolben, Steuerzeiten,
    und am Ende kamen 45 PS weniger raus als gedacht.
    Der Motor lief gar nicht gescheit.
    Er hat den Motor mit allen Fehlern einem Freund verkauft aber
    nicht verschwiegen daß er den Motor nicht zum laufen bringt.
    Der Käufer hat nur eine zahmere Nockenwelle rein und schon
    waren die PS da. :D
    Steckt man nicht drin.
    Gruß, Günther

  • #13

    Ja manchmal ist weniger halt mehr, solche Erfahrungen hab ich auch schon gemacht, man muss halt auch mal auf die Nase fallen um den richtigen Weg zu finden.

  • #14

    *neugierig frag*


    wie meint´n Ihr das? =)
    Also was sollte man machen und was nicht?



    F16



    Doch doch, ich würds schon gern wissen :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!