einspritzventil problem

  • #1

    hallo,
    also ich suche immernoch das problem an meinem c20xe; zur vorgeschichte:
    -wagen mit problemen am 1. zylinder gekauft, neuer kolben, zkddichtung und ventilführungen (waren am 1. vollkommen ausgelutscht) desweiteren neue verteilerkappe


    Der wagen stottert untenrum und in höheren drehzahlen, kommt nicht aus den füssen, im stand verschluckt er sich auch.


    Die kerze im 1. zylinder ist weiterhin dunkeler als die anderen. Heute bin ich zu dem schluss gekommen das eigentlich nur noch der einspritzer übrigbleibt, und zwar die kabel weil ich sie nach dem zkdwechsel untereinander getauscht hatte.


    siehe da, als ich heute die kabel überpfrüfe, sehe ich das die am 1. zerquetscht und blank sind. hab die mal isoliert aber keine veränderung. ich weiss echt nicht weiter, so wie der kolben aussah ist es doch wahrscheinlich das einspritzventil, oder? kann man das irgendwie durchmessen oder austesten?
    was die mkl angeht, der einzige fehler den ich ausblinkern konnte war nockenwellensensor, kann es sein das dieser defekt ist und dadurch eine schlecht verbrennung nur im 1. zustande kommt?


    bitte um hilfe


    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #2

    Auf dem Kolbenboden , sind das Ablagerungen ?!


    Einspritzventil kann man durchmessen ,
    Ohmwerte jetzt nicht zur Hand


    Zum Fehlercode


    Im Kadett gabs ab Werk nur die 2.5er .Sie setzt keinen Fehler Nockenwellensensor . Poste mal die Fehler-Nr.

    schraubt in Handschuhen

    Einmal editiert, zuletzt von 16vfan ()

  • #3

    der kolben was vollkommen verschmorrt... fehlercode war 31...

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #4

    Kolbenbodenbild deutet auf zu magere Verbrennung hin,
    prob"s mit dem Einspritzventil. Tausche dieses oder reinigen im Ultraschallbad.


    Fehlercode 31 = Kein Drehzahlsignal Kurbelwelle ,
    kommt immer logischer weise ,da der Motor ja "steht"

    schraubt in Handschuhen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!