Mein Kollege hat sich einen E geholt, 91er Baujahr, wenn ich nicht irre mit 1,4er Maschine. War sehr günstig der Wagen, weil der Motor nicht auf allen Pötten läuft.
Und wir, jung und sorglos wie wir sind, dachten, wir kriegen das fix in den Griff. Neue Kerzen rein, Verteilerkappe und Finger neu und probiert... nix
Hört sich fast an wie Nachbars alter Lanz....
Also Kerzen wieder rausgeschraubt und begutachtet.
Eine sieht normal aus, die anderen drei sind feucht, zwei zudem auch noch verrusst.
Woran könnte es wohl liegen? Zündkabel sehen noch ganz okay aus, wollten wir aus Budgetgründen nur wenn wirklich nötig tauschen. Zahnriemen wollte ich mal schauen, ob der richtig liegt. Hab auch nenen Neuen, aber leider ohne Markierungen; kann mir einer vllt mal die Anzahl Zähne zwischen den Markierungen sagen?