C14NZ (?) verdammt unruhiger Motorlauf

  • #1

    Mein Kollege hat sich einen E geholt, 91er Baujahr, wenn ich nicht irre mit 1,4er Maschine. War sehr günstig der Wagen, weil der Motor nicht auf allen Pötten läuft.
    Und wir, jung und sorglos wie wir sind, dachten, wir kriegen das fix in den Griff. Neue Kerzen rein, Verteilerkappe und Finger neu und probiert... nix
    Hört sich fast an wie Nachbars alter Lanz....


    Also Kerzen wieder rausgeschraubt und begutachtet.
    Eine sieht normal aus, die anderen drei sind feucht, zwei zudem auch noch verrusst.


    Woran könnte es wohl liegen? Zündkabel sehen noch ganz okay aus, wollten wir aus Budgetgründen nur wenn wirklich nötig tauschen. Zahnriemen wollte ich mal schauen, ob der richtig liegt. Hab auch nenen Neuen, aber leider ohne Markierungen; kann mir einer vllt mal die Anzahl Zähne zwischen den Markierungen sagen?

  • #2

    Macht mal eine Kompressionsprobe, hört sich so an als würden da Zylinder nicht richtig verdichten, denke da an eine defekte Kopfdichtung.

  • #3

    Die Zündkabel wenigstens mal durchmessen - auch wenn die aussen ok aussehen! Sollten um die 7 kOhm haben. Mehr als 10 ist Mist.

  • #4

    An die Zündkabel hatte ich auch als 1. gedacht.
    Die mal checken-das wäre das kleinere Übel.
    Zündanlage würd ich als 1. mal komplett checken.


    Und wenn es echt die Kopfdichtung ist, wie JuppesSchmiede sagt, dann hoffe ich, dass ihr das selber könnt.
    Oder jemanden habt, der es kann.
    Das soll bei Opel nämlich mal eben so um die 600-700 Euro kosten.
    Und bei ner freien Werksatt um die 450-500 Euro.

  • #5

    sooo...
    also Zündkabel haben wir Sonntag durchgemessen. Eines hat 45kOhm, die anderen so alle knapp unter 10


    Heute folgte dann ein Kompressionstest:
    die ersten 2 Zylinder haben 0, die anderen zwei 15bar...


    nun mutmaßte mein Bruder, daß bestimmt die Kopfdichtung zwischen den beiden Zylindern ohne Kompression durch ist und/oder das ein paar Ventile krumm sind, weil der Zahnriemen um einen Zahn falsch drauf saß.

  • #6

    Ob die Ventile Krumm sind kannst du durch abdrücken des jeweiligen Zylinders feststellen. Ist aber beides kein großer Akt, wenns eins davon ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!