Bastuck Vom 8v auf 16v

  • #1

    So stell ich mal dirket meine Frage hier hinnein. Habe über die Suche nichts gefunden.
    Also ich hab mich jetzt für eine Bastuck Anlage Gruppe a entschieden.
    Das Problem dürfte aber darin liegen das sie für einen 2l 8v ausgelegt ist und nicht für einen 2l 16v. Weil den 16v Gabs ja nie ab Werk in einem Caravan.
    Deswegen mal die Frage kann ich die ohne weiteres nehmen?
    Hat vll iwer erfahrungen mitsowas?
    hoff ihr könnt einem da weiterhelfen
    gruß marvin

  • #2

    klar kannste die nehmen.....der durchmesser ist ja größer und somit eines 16v würdig.

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #3

    Soweit ich weiss ist das vollkommen egal, ob 8v oder 16v.
    Hab hier mal eben mein Gutachten rausgesucht und auch da sind alle Kadett-Motorisierungen aufgeführt. Vom 1,2L bis zum 2,0L 16v.
    Die Nummern von der Anlage sind auch immer die gleichen.
    Auch auf der Bastuck-HP findet man nur eine einzige Anlage für den Kadett Caravan, egal welcher Motor drin is. Hier der Link:
    http://www.bastuck.de/web/list…30070020&id_hg2=500130070


    Falls noch ein Gutachten brauchst, kann ich dir das auch gerne in Kopie zukommen lassen, da steht der Caravan nämlich auch mit drin.


    LG Dani

    Wir geben Geld aus, das wir nicht haben
    für Sachen, die wir nicht brauchen
    um Menschen zu imponieren,
    die wir nicht leiden können...
    Aber mein Auto lieb ich trotzdem :]

    Einmal editiert, zuletzt von BlackNela ()

  • #4

    dann ist das ja wohl fürs erste geklärt. dachte es gäbe da unterschiede. weil bei meiner suche nach einer anlage hab ich bei den ganzen anbietern immer gelesen für 1,8l 2,l etc. und was es da noch alles gab...

  • #5

    Caravan is nur länger, und da wo de mit dem Achsrohr auf den Endpott gehst, is der Anschluss seitlich gemacht .
    Ansonsten spielt das keine Geige .
    Hauptsache die is fürn Caravan, 63,5 is ja grösser als Serie, also klappt das schon .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    deswegen wars auchschwer was geeignetes zu finden . fürn cara gibts nicht all zu viel. wollt das auch nur sicher wissen weil möchte nur ungern 600€ in sand setzen.

  • #7



    zur not gibts ja noch das rückgaberecht;)

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #8


    Oder ebay :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #9

    da hab ich die auch gefunden^^
    Hab mcih letztes jahr aufer motorshow in essen umgehört. jeden der da war gefragt. der einzigtse der was hatte war remuss.
    weißt wie deprie man da ist.
    hab dann mal bei ebay geschaut udn siehe da man findet was^^

  • #10

    Ich hab eine fürn Caravan !
    Von Mantzel, mit ABE .
    Nur is se nun bissel kürzer :D


    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!